News

Armut trotz Arbeit

Armut trotz Arbeit

News
Immer mehr berufstätige Menschen in Deutschland laufen Gefahr, trotz ihres täglichen Broterwerbs in die Armut abzurutschen. Zahl armutsgefährdeter Arbeitnehmer mehr als verdoppelt Eine Studie des wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI), das der Hans-Böckler-Stiftung nahesteht, hat herausgefunden, das heute mehr als doppelt so viele Erwerbstätige als armutsgefährdet gelten als noch vor zehn Jahren. Armutsgefährdet ist, wer in einem Haushalt weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung hat – bei Alleinstehenden sind das 869 Euro im Monat. Im Jahr 2004 waren es zirka zwei Millionen Erwerbstätige zwischen 18 und 64 Jahren, die von Erwerbsarmut betroffen waren – zehn Jahre später waren es mehr als doppelt so viel. Damit liegt Deutschland im europäischen

Sponsored Post: In diesen Reiseländern sparen Sie Geld

News
Reisen kann richtig teuer sein. Muss es aber nicht. Manche Reiseziele sind sogar so günstig, dass Sie dort weniger Geld ausgeben als zu Hause. Was Sie beachten müssen und welche Ziele sich für knappe Kassen besonders eignen, erfahren Sie hier. Um möglichst günstig zu reisen, sind nicht nur die Kosten eines Reiseziels ausschlaggebend. Wer wenig Geld zur Verfügung hat oder wenig ausgeben möchte, muss auch den Reisestil seinem niedrigen Budget anpassen. Hostel statt Hotel sowie Selbstversorgung statt ständiger Restaurantbesuche – das sind Grundregeln des kostengünstigen Reisens. Doch manche Ziele haben so niedrige Lebenserhaltungskosten, dass man selbst dort nicht mehr als 20 Euro pro Tag ausgibt, wenn man ständig auswärts isst und sich etwas mehr Luxus als einen Platz Mehrbettzimmer gö
Zahl der Stiftungen mit Fokus auf Entwicklungshilfe steigt

Zahl der Stiftungen mit Fokus auf Entwicklungshilfe steigt

News
Die Zahl der Stiftungen, die Entwicklungszusammenarbeit fördern, steigt. Das geht aus einem aktuellen Bericht des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen hervor. Demnach gibt es in Deutschland etwa 1.700 Stiftungen, die Projekte in ärmeren Ländern unterstützen. Seit den Sechzigern hat sich damit die Anzahl der Stiftungen mit dem Fokus auf Entwicklungshilfe mehr als verdoppelt. Das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit begrüßt die Zusammenarbeit mit Stiftungen ausdrücklich. „Als Impulsgeber, Innovationsförderer, Finanzierer oder auch Projektträger fördern sie die Verbesserung von Lebensbedingungen weltweit“, sagte Bundesminister Gerd Müller (CSU) bei der Vorstellung des Reports. Vor Stiftungsgründung gründlich informieren Viele Projekte fußen mittlerweile auf einem Zusammenschlus

Der Staat verdient Milliarden an Spielautomaten

News
Die Glücksspielbranche boomt und wächst seit Jahren stetig – sowohl klassisch in den Tausenden Spielhallen, als auch digital in den unzähligen Online-Casinos. Jährlich werden um die fünf Milliarden Euro allein in den Spielotheken umgesetzt – der Staat profitiert von den Steuereinnahmen. So umsatzstark ist das Geschäft mit den Glücksspielautomaten In Deutschland gibt es etwa 8.000 Spielhallen und knapp 250.000 Spielautomaten. Insgesamt werden pro Jahr etwa fünf Milliarden Euro Umsatz mit Automatenglücksspiel gemacht. Prozentual verdrängt das Geschäft mit den Geldspielautomaten immer weiter traditionelle Glücksspielzweige wie Lotto oder Pferderennen. Der Gesamtumsatz liegt bei etwa 60 Prozent. Allerdings müssen sich Zocker nicht auf Spielbanken, Bars oder Spielotheken beschränken, sie könn
Donald Trumps Einfluss auf die Börsenentwicklung 2017

Donald Trumps Einfluss auf die Börsenentwicklung 2017

News
Das Börsenjahr 2017 steht ganz im Zeichen des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Welche wirtschaftliche Marschroute wird er wählen, welche politischen Entscheidungen treffen? Auch die anstehenden Wahlen in Europa und der Brexit machen Spekulationen für Börsianer zur Zitterpartie. Die ganze Welt blickt gespannt auf die USA Das vergangene Jahr 2016 war turbulent. Und auch 2017 werden Anleger an der Börse starke Nerven brauchen, so die Prognose der Finanzexperten. Nach der überstanden US-Wahl ist die wirtschaftspolitische Entwicklung des Big Player USA ungewiss. Donald Trump plant, die Unternehmenssteuern zu senken und in die Infrastruktur zu investieren. Er möchte die Wirtschaft seines Landes ankurbeln. Binäre Optionen als Antwort auf schwankenden Dollarkurs Auch die geplanten Maßnahmen
Konjunktur in Norddeutschland – Analyse und Ausblick

Konjunktur in Norddeutschland – Analyse und Ausblick

News
Die Wirtschaft im Norden Deutschlands schaut mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Für das letzte Quartal 2016 erwarten nur rund 20 Prozent der Unternehmen eine positive Geschäftsentwicklung. Das ergab eine Konjunkturumfrage, die von der Industrie- und Handelskammer in Auftrag gegeben wurde. Die größten Sorgen bleiben die Auslandsnachfrage und der Fachkräftemangel. Nur das Handwerk blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate. Gute Stimmung, gedämpfte Erwartungen Den gedämpften Zukunftserwartungen steht eine vergleichsweise gute Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Situation gegenüber. Aktuell bezeichnen 32 Prozent von 1700 befragten Unternehmen die ihre wirtschaftliche Lage als gut, 59 Prozent bewerten sie als befriedigend. Doch die gute Situation in der Gegenwart kann nicht

Jedes Unternehmen findet seine Zielgruppe in den Social Media

News
Facebook, Twitter, Google +, Instagram, YouTube. Die Liste aktueller sozialer Netzwerke ist lang. Und sie ist längst nicht mehr nur für die private Nutzung relevant. Auch immer mehr Unternehmen nutzen Social Media für ihre Marketing- und Kommunikationsstrategie – zurecht! Dort können Kunden und Verbraucher auf persönlicher Ebene erreicht werden. Auch Finanzdienstleister profitieren von den sozialen Medien und kommen so in Kontakt mit ihrer Zielgruppe – anders als mithilfe einer Werbebotschaft im TV-Spot oder durch Werbeplakaten. Drei von vier deutschen Unternehmen setzen auf soziale Netzwerke Laut einer Bitkom-Studie aus 2015 nutzen drei Viertel aller deutschen Unternehmen bereits Social Media. Dabei ist es egal, ob es sich um eine kleine oder mittelständische Firma oder um einen börsenn

Thema Projektmanagement: Was ist eigentlich eine PMP-Zertifizierung?

News
Höhere Weihen für Projektmanager: Eine PMP-Zertifizierung kann für den entscheidenden Schritt auf der Karriereleiter eine wichtige Voraussetzung sein. Weltweit anerkannte Zertifizierung Die PMP-Zertifizierung ist ein Zertifikat des Project Management Institutes (PMI), das seinen Sitz in den USA hat. Das Institut ist mit über 700.000 Mitgliedern weltweit das größte seiner Art. Als Fachverband hat es sich zum Ziel gesetzt, auf globaler Ebene einheitliche Normen und Qualifizierungen fürs Projektmanagement zu entwickeln. Die Zertifikate des PMI sind weltweit anerkannt und erfüllen die Norm ISO 9001. Häufig angestrebte Qualifizierung Die Zertifizierung als Project Management Professional (PMP) gehört zu den begehrenswertesten der Branche. Das Zertifikat bescheinigt seinem Inhaber, dass er d

Kündigung: Was nun zu tun ist

News
Eine Kündigung ist immer erst mal ein Schock. Wer sie erhält, sollte aber nicht emotional reagieren und schon gar nicht seinem Vorgesetzten Schimpfwörter an den Kopf werfen. Stattdessen empfiehlt es sich, so cool wie nur eben möglich zu bleiben – und schleunigst einen Anwalt aufzusuchen. Vor einer Kündigung ist praktisch niemand gefeit. Da kann man einen noch so guten Job machen, doch dann kommt dem Arbeitgeber plötzlich in den Kopf, massiv Stellen abzubauen. Oder der neue Abteilungsleiter hat ein Problem mit einem und versuchte alles, um einen los zu werden. Vielleicht hat man ja auch einen Fehler gemacht, was nur menschlich ist – und der Fehler soll jetzt als Vorwand für die Kündigung dienen. Fachanwalt für Arbeitsrecht konsultieren Was im Falle einer Kündigung oder auch der Vorstuf
Unternehmen im Porträt: reichelt elektronik

Unternehmen im Porträt: reichelt elektronik

News
reichelt elektronik ist einer der größten europäischen Elektronik-Distributoren, der sein Sortiment Privat- und Geschäftskunden über einen Onlineshop und einen gedruckten Katalog zum Versand anbietet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Sande (Friesland) und beschäftigt rund 220 Mitarbeiter. Reichelt elektronik bietet Produkte von Markenherstellern in den Bereichen Elektronik-Komponenten, PC-Technik, Netzwerktechnik und Haustechnik an. Laut eigenen Angaben umfasst das Sortiment rund 50.000 Artikel. Reichelt Elektronik wurde 1969 in Wilhelmshaven gegründet Das Unternehmen wurde 1969 von dem Ehepaar Reichelt in Wilhelmshaven gegründet und bot in den ersten Jahren in erster Linie elektronische Bauelemente an. Nach der Scheidung übernahm Angelika Reichelt 1989 die alleinige Führung der Fir