Geldanlage

Gute Nachrichten für Staking: Haltefristverlängerung mit Ethereum 2.0 vom Tisch

Gute Nachrichten für Staking: Haltefristverlängerung mit Ethereum 2.0 vom Tisch

Geldanlage
Nach dem Update auf Ethereum 2.0 können die bis dahin durch Minig gewonnenen ETH bei Interesse für das sogenannte Staking genutzt werden und unterliegen dabei nicht der ursprünglich geplanten Haltefristverlängerung von 10 Jahren. Damit kann das geplante Ethereum-Update mit dem Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake für Krypto-Miner noch interessanter werden. Und für Investoren und Trader wird künftig nicht nur die Frage wichtig sein, wo sie Ethereum kaufen möchten, sondern auch, wie die Umstellung des Konsensverfahrens von Proof of Work zu Proof of Stake ihre Anlage- und Tradingstrategie beeinflussen kann. Von Proof of Work zu Proof of Stake: Ethereum geht neue Wege Kryptowährungen sind dezentralisiert und unterstehen nicht der Kontrolle durch Finanzinstitute. Daher braucht es Mögli
Armbanduhren als Geldanlage: Das sollten Investoren wissen

Armbanduhren als Geldanlage: Das sollten Investoren wissen

Geldanlage
Genau 17.752.500 US-Dollar: So viel brachte die Rolex Daytona aus dem ehemaligen Besitz des Schauspielers Paul Newman dem Verkäufer auf einer Auktion im Oktober 2017. Keine schlechte Wertsteigerung – schließlich kostete die Uhr nicht mehr als ein paar hundert Dollar, als sie in den späten Sechzigerjahren erworben wurde. Es sind Schlagzeilen wie diese, die das Anleger-Interesse für Uhren wecken. Allerdings: Wer in seltene und begehrte Zeitmesser investiert, sollte dies nicht uninformiert tun. Uhrenmarken mit Potenzial Datejust, Oyster Perpetual, Submariner und Co: Oft sind es tatsächlich alte Rolex-Modelle, die aufgrund ihrer Geschichte oder ihrer Seltenheit heute ein Mehrfaches ihres Anschaffungspreises wert sind. Doch es sind nicht nur Zeitmesser dieser Marke, die interessante Wertst

Weltspartag 2020: So sparen die Deutschen

Geldanlage
Im europäischen Vergleich schneiden die Deutschen regelmäßig als Spareuropameister ab. Doch wie sparen die Deutschen im Corona-Jahr 2020 aus? Zum diesjährigen Weltspartag am 30. Oktober führte Wechselpilot.com, ein Wechselservice für Strom- und Gasverträge, eine bundesweite, in Zusammenarbeit mit Civey eine repräsentative Spar-Umfrage durch. Unter anderem wurden die Befragten gefragt wie viel sie monatlich für Sparzwecke zur Seite legten. Das Ergebnis: 25 Prozent sparen gar nichts, wohingegen 37 Prozent bis zu 300 Euro, 20 Prozent 300 bis 700 Euro und 17 Prozent über 700 Euro sparen. Wie man sieht, legt der Großteil der Befragten regelmäßig Geld zur Seite. Bedenklich ist, dass ein Viertel hingegen gar nichts spart. Dabei kann auch mit einem leeren Konto gespart werden. Dafür ist noc
Gebührenfreier Sparplan durch Neobroker: So einfach kann der Einstieg sein

Gebührenfreier Sparplan durch Neobroker: So einfach kann der Einstieg sein

Geldanlage
Neobroker mischen den ETF-Markt auf: Mit ihnen sind Anleger jetzt in der Lage, dauerhaft kostenfrei an den Finanzmärkten zu handeln und in ETFs zu investieren. Was ist ein Neobroker? Bei einem sogenannten Neobroker handelt es sich ein um ein Unternehmen, das mit innovativen, digital getriebenen Ideen die Geldanlage erneuern will. Diese jungen Firmen gehören zu den Fintechs und grenzen sich so von den klassischen Brokern ab. Neobroker haben in den letzten Jahren viel Bewegung in den Markt gebracht, die Ursprungsidee für diese neuen Anbieter kommt aus den USA. Neue Sparformen dringend gesucht Für Kleinanleger, die für ihre private Altersvorsorge etwas auf die hohe Kante legen wollen, ist es aufgrund der Niedrigzinspolitik der EZB in den letzten Jahren schwierig geworden, eine attraktive
Marketrobo.net: Digitale Hilfe beim Krypto-Trading

Marketrobo.net: Digitale Hilfe beim Krypto-Trading

Geldanlage
In Kryptowährungen sehen viele trotz ihrer Risiken in Zeiten niedriger Zinsen eine attraktive Alternative zu anderen Anlageformen. Softwarelösungen wie Marketrobo bieten sich hier als digitale Helfer für Einsteiger an. Newcomer unter den Investment-Möglichkeiten: Digitale Währungen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash oder Ripple: So heißen die digitalen Taler, mit denen online bezahlt und gehandelt wird. Ihre Basis sind Blockchains, in denen alle Währungs-Infos untereinander gespeichert und ausgetauscht werden. Die Idee hinter den digitalen Bezahlformen geht auf das Jahr 1998 zurück, schon damals sollten verschlüsselte digitale Währungen eine Alternative zum klassischen Banking-System darstellen. Ein Mensch hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto setzte diese Ideen letztendlich im Jahr 2008 um
Wahrscheinlichkeit und Strategie: Das richtige Denken für die Geldanlage

Wahrscheinlichkeit und Strategie: Das richtige Denken für die Geldanlage

Geldanlage
Wer seine Finanzen erfolgreich vermehren will, merkt schon bald, dass konservativen Methoden der Geldanlage kaum Gewinn abwerfen. Eine wirkliche Vermehrung des Vermögens kann nur stattfinden, wenn auch gewisse Risiken eingegangen werden. Allerdings schrecken vor allem Neuanleger davor zurück. Der Grund dafür ist deren unzureichende Wissen über den Finanz- und Anlagemarkt. Dies fängt bereits mit dem intuitiven Verständnis an. Tatsache ist: Wer Risiken scheut, dem entgehen mittelfristige Gewinne. Die eigene Risikobereitschaft zu erhöhen ist daher für neue Anleger ein wichtiger Lernprozess. Wahrscheinlichkeit ist nicht intuitiv Wieso sollte man Risiken überhaupt eingehen? Der Grund hierfür liegt in der Mathematik: Wahrscheinlichkeitsberechnung entzieht sich dem intuitiven Verständnis, bilde
Die besten Tipps für Investitionen in deutsche Immobilien

Die besten Tipps für Investitionen in deutsche Immobilien

Geldanlage, Immobilien
Wenn Sie ein wenig Geld für Investitionen zur Verfügung haben, dann sind Immobilien eine gute Option. Jüngste Zahlen zur deutschen Wohnungswirtschaft zeigen für viele beliebte Städte einen starken Anstieg des durchschnittlichen Wohnungspreises. So haben sich die Preise in den Jahren 2009 bis 2017 zum Beispiel in München verdoppelt! Dies sind großartige Neuigkeiten für jeden Investor, durch solche Investitionen Geld verdienen will. Wie bei jeder Art von Investitionen müssen Sie jedoch wissen, was Sie tun, bevor Sie investieren. Effektive Investitionstipps für Immobilien Wenn Sie auf der Suche nach einem Rat für Investitionen in deutsche Immobilien sind, dann sollte Ihnen der folgende Inhalt helfen. Erwägen Sie, online über ETFs zu investieren Viele Menschen werden automatisch denken,
Immobilien: Bauzinsen auf dem tiefsten Stand seit Jahresbeginn

Immobilien: Bauzinsen auf dem tiefsten Stand seit Jahresbeginn

Geldanlage, Immobilien
Die Zinsen für ein langfristiges Baudarlehen betragen zurzeit etwa zwei Prozent. Das ist in diesem Jahr das bisherige Rekordtief. Experten rechnen mit einem leichten Zinsanstieg. Günstige langfristige Baudarlehen Die Zinsen für langfristige Baufinanzierungen haben ihren bisherigen Jahrestiefstand erreicht: Wie das Finanzvergleichsportal biallo.de berichtet, werden für Baudarlehen mit 15 Jahren Zinsbindung durchschnittlich 1,78 Prozent Zinsen verlangt, und für solche mit einer Laufzeit von 20 Jahren 2 Prozent. Die günstigsten Anbieter wurden von der FMH-Finanzberatung ermittelt: Es sind die Allianz mit 1,4 Prozent sowie die Degussa Bank mit 1,53 Prozent pro anno – bei einem Kaufpreis von 500.000 Euro, einem Darlehen von 250.000 Euro und einer anfänglichen Tilgung von 3 Prozent. Eine zehnj