News

Internationaler Arbeitsmarkt: Anforderungen an Arbeitnehmer ändern sich

News
Wer sich beruflich zukunftsorientiert und ambitioniert aufstellen möchte, der muss heute weit mehr mitbringen als nur fachliche Qualifikationen. Flexibilität sowie die Bereitschaft sich berufsübergreifende Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen, die in immer wieder neuen Situationen einsetzbar sind, sind besonders wichtig. Wir haben die wichtigsten Anforderungen für Akteure auf dem internationalen Arbeitsmarkt der Zukunft zusammengestellt. Flexibilität und Mobilität sind das A und O Fachwissen hat natürlich noch immer einen hohen Stellenwert, allerdings ist es ebenso wichtig zu zeigen, dass man sich auf internationalem Parkett selbstbewusst und sprachgewandt bewegen kann. Wer bereit ist, auch im Ausland tätig zu werden, ist gerade für international ausgerichtete Arbeitgeber natürlich beso
Mehr als nur BWL: Der Schwerpunkt entscheidet

Mehr als nur BWL: Der Schwerpunkt entscheidet

News
In jedem BWL-Studiengang lernen Studierende ein gewisses Maß an Grundwissen, zum Beispiel über den Ablauf von Geschäftsprozessen. Darüber hinaus unterscheiden sich die Angebote aber: Einige Universitäten legen auf gewisse Studieninhalte besonderes Gewicht, beziehen andere Fächer mit ein oder bieten auf eine Branche fokussierte Ausbildungsgänge an. Mit Spezialisierung bessere Jobchancen Bevor Abiturienten sich an Universitäten bewerben, sollten sie sich mit dieser Vielfalt auseinandersetzen. Unternehmen suchen dringend Betriebswirte mit besonderem Fachwissen. Wer sich solche Kenntnisse aneignet, hat es später bei der Jobsuche leichter. Haben Bewerber nur ein übliches BWL-Studium absolviert, sehen sie sich meist mit einer großen Konkurrenz konfrontiert. Fordern Firmen dagegen spezielle Fer
Twitter: Chance und Risiko für Unternehmen

Twitter: Chance und Risiko für Unternehmen

News
Immer mehr Unternehmen setzen soziale Netzwerke für ihr Marketing ein, das trifft auch auf Twitter zu. Professionell betreut lässt sich damit ein großer Mehrwert erzielen. Verantwortliche sollten aber auch an die Risiken denken. Vertrautheit mit Kunden herstellen Der große Vorteil von sozialen Netzwerken besteht darin, dass Firmen Verbraucher unmittelbar erreichen. Sie müssen nicht den Umweg über Veröffentlichungen in der Presse nehmen. Zugleich bestechen Dienste wie Twitter dadurch, dass die Follower Meldungen mit hoher Wahrscheinlichkeit wahrnehmen. Sie tauchen bei ihnen im Account auf. Das verhält sich bei Nachrichten, die Unternehmen nur auf ihrer Homepage einstellen, anders: Hier müssen die User gezielt die Website aufsuchen, um sie zu lesen. Ein weiterer Vorzug liegt in der Art d

Die optimale Webpräsenz – schnell und einfach erstellt

News
Selbstvermarktung besitzt in der digitalisierten Zeit nicht nur einen wichtigen Stellenwert, sondern wird dank verschiedener Baukastensysteme für Homepages für jedermann sehr einfach gemacht. Jimdo, Wix.com und about.me gehören mit zu den bekanntesten Homepage-Baukasten Anbietern und sollen hier kurz vorgestellt werden. (mehr …)

Günstig in den Urlaub: drei Spartipps

News
Es ist nicht immer notwendig, für einen gelungenen Urlaub ein Vermögen auszugeben. Mit drei Tricks gelingt es nämlich, Geld an den richtigen Ecken zu sparen und dennoch eine schöne Zeit zu verbringen. An den persönlichen Vorlieben des Urlaubes müssen dabei keine Abstriche gemacht werden. Meist genügt es bereits, zur richtigen Zeit zu buchen und den Urlaub gut zu planen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Beginnt der Urlaub mit dem Flugzeug, machen dessen Kosten einen hohen Anteil der Gesamtausgaben aus. Zum Glück ergibt sich hier ein großes Sparpotenzial. Dazu können Sie Flugvergleichsportale nutzen, dank derer günstige Flugkonditionen gefunden werden können. Sollte man bei der Wahl der Abflugorte flexibel sein und auf etliche Features verzichten, kann der Flugpreis deutlich gesenkt wer
Finanzierung von Start-ups – wo kommt das Geld her?

Finanzierung von Start-ups – wo kommt das Geld her?

News
Irgendein technisches Spielzeug, eine revolutionäre Idee oder ein neuer Hollywood-Film, für kreative Denker und mutige Unternehmensgründer ist nichts mehr unmöglich, solange es ihnen gelingt, das nötige Geld für ihre Ideen einzusammeln. Mit der Klingelbörse durchs Internet Die Chancen stehen dabei gelegentlich besser als man glaubt. Im Internet wird der digitale Klingelbeutel auf verschiedenen Plattformen herumgereicht. Hier finanzieren Fans Projekte ihres Sportvereins, die Lieblingsserie als Film oder Technik-Freaks glauben an die Künste eifriger Erfinder. Der überwiegende Teil der Vorhaben könnte ohne Crowdfunding nicht umgesetzt werden. Zum Dank erhalten die Geldgeber oft Sonderausgaben der finanzierten Produkte oder werden in der Produktwerbung namentlich genannt. Es muss aber nic
Wege aus der Pleite: So funktioniert das Privatinsolvenzverfahren

Wege aus der Pleite: So funktioniert das Privatinsolvenzverfahren

News
Eine Insolvenz ist für niemanden eine angenehme Sache. Bringt sie doch eine Reihe an Unannehmlichkeiten mit sich. Das Wichtigste bei einer Privatinsolvenz ist es jedoch, den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Der Schuldner sollte in jedem Fall professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Der Gesetzgeber bietet für privatinsolvente Personen eine ganze Reihe an Möglichkeiten für die erfolgreiche Entschuldung. Die außergerichtliche Einigung Die Beantragung der Privatinsolvenz ist nicht leicht, doch oftmals ist das für viele Menschen der einzige Weg, um dauerhaft ihre Schulden los zu werden. Der erste Schritt besteht darin, mit den Gläubigern eine gütliche Einigung über die Rückzahlung zu erzielen. Die außergerichtliche Einigung mit den Gläubigern erzielen dann zugelassene Berater im Rahmen d
Studieren ohne Uni – ein neuer Trend?

Studieren ohne Uni – ein neuer Trend?

News
Ja, es gibt diesen Typ, der sich Bildung am besten nach eigener Planung aneignet. Diese Menschen nehmen alles mit, was Schule und Universität ihnen anbieten - ohne sich jemals in die Strukturen dieser Bildungsinstitutionen einzufügen oder sie gar zu akzeptieren. Dennoch erreichen sie hochwertige Abschlüsse und finden spannende Berufe in der Arbeitswelt. Roter Faden in der Vielfalt Ein kluger Autodidakt kommt auf diese Weise zum Erfolg. Allerdings muss er dazu die formalen, äußeren Bildungsstrukturen, die er ablehnt, durch Strukturen in seinem Leben und Disziplin in seiner Seele ersetzen. Andernfalls wird er zu einem "verkannten Genie", studiert 40 Semester lang, ist intellektuell umfassend gebildet - aber nicht lebenstüchtig und scheitert. Ansonsten ist nichts dagegen einzuwenden, als

Sonderurlaub – wann steht er Ihnen zu?

News
Neben den regulären, vertraglich geregelten Urlaubstagen sind Arbeitgeber gemäß BGB dazu angehalten, ihren Angestellten in bestimmten Fällen Sonderurlaub zu gewähren. Es steht ihnen allerdings frei, die Ansprüche auf Sonderurlaub vertraglich auszuschließen beziehungsweise einzuschränken. Sollten Sie unsicher sein, ob und wann für Sie ein Anspruch auf Sonderurlaub besteht, empfiehlt sich daher ein Blick in Ihren Arbeitsvertrag. Wozu dient ein Sonderurlaub? Grundsätzlich gilt, dass ein Urlaub zur Erholung des Arbeitnehmers dienen sollte. Bestimmte Anlässe, wie beispielsweise ein Umzug oder eine Hochzeit, beanspruchen ihn jedoch zusätzlich und verhindern, dass er sich regenerieren kann. Der Gesetzgeber hat daher vorgesehen, dass Arbeitgeber ihren Angestellten in derartigen Fällen einen beza