News

Weiterbildung: So greift Ihnen der Staat unter die Arme

Weiterbildung: So greift Ihnen der Staat unter die Arme

News
Für die berufliche Weiterbildung existieren neben der Arbeit durchführbare Angebote wie beispielsweise Fernstudiengänge. Diese sind jedoch mit einer derart hohen zeitlichen Belastung verbunden, dass ein Großteil der Teilnehmer zumindest in der Abschlussphase die Berufstätigkeit einschränkt. Die volle Konzentration auf die Weiterbildungsmaßnahme ermöglichen verschiedene Förderprogramme. Welches für den einzelnen Arbeitnehmer in Frage kommt, richtet sich vor allem nach der Art der Bildungsmaßnahme. Die Ausbildungsförderung Beim Besuch einer Fachschule mit Ganztagsunterricht besteht grundsätzlich Anspruch auf Schüler-BAföG. Die Zahlung erfolgt vollständig als Zuschuss und setzt voraus, dass der Unterricht an einer anerkannten Berufsfachschule in Vollzeit erfolgt. Diese Möglichkeit bietet si

Das Badezimmer: Ein Spa für daheim

News
Ein erholsamer Spa-Tag zuhause - das geht ganz einfach, indem Sie Ihr Badezimmer in Ihre private Wellnessoase verwandeln. Mit folgenden Tipps können Sie Ihr Badezimmer zu Ihrem ganz persönlichen Rückzugsort machen. Einrichtung und Komfort Unverzichtbar in einem Bad, das einen hohen Erholungsfaktor bieten soll, ist eine Badewanne. Ein besonderes Highlight bildet eine frei stehende Wanne. Neben den schlichten Modellen gibt es Badewannen, die mit zahlreichen Zusatzfunktionen wie Massagedüsen ausgestattet sind. Selbst Modelle aus einem nicht alltäglichen Material für Wannen wie Holz bieten alleine schon durch das Material einen Wellnessfaktor. Leider sind viele Badezimmer zu klein, um eine Wanne zu installieren. Moderne Duschen können allerdings auch einen hohen Komfort bereiten, was bereits

Fünf Schritte zum optimalen BU-Schutz

News
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört heute zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Wenn Sie Ihren Lebensunterhalt von Ihrem Gehalt bestreiten und bislang nicht über einen entsprechenden BU-Schutz verfügen, sollten Sie dies unbedingt ändern. Im Falle einer Berufsunfähigkeit droht ohne ausreichende Absicherung der finanzielle und soziale Absturz. Wie Sie den richtigen BU-Schutz finden, erfahren Sie hier. BU-Schutz nicht integrieren Für die Absicherung der Berufsunfähigkeit sollten Sie zunächst eine Privatpolice abschließen. Wählen Sie hier am besten einen Einzelvertrag. Grundsätzlich lässt sich der BU-Schutz in diverse Renten- und Risikoversicherungen integrieren oder als eigenständiger Vertrag abschließen. Mit einem Einzelvertrag bleiben Verbraucher unabhängiger, zudem sind Einz

Sanfte Hilfe, starke Wirkung: Diese Hausmittel lindern Rückenschmerzen

News
Mangelnde Bewegung und falsche Körperhaltung, eine geschwächte Rückenmuskulatur und der natürliche Verschleiß von Wirbeln und Gelenken sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Große Teile der Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Nicht immer müssen starke Medikamente und komplizierte Therapien angewendet werden, die den Körper mit Nebenwirkungen belasten. Seit Jahrhunderten haben sich Hausmittel bewährt, die auch heute noch die Schmerzen lindern können. Warme Nackenrollen und Bäder Schon eine heiße Rolle im Nacken kann Schmerzen und Verspannungen lindern. Eine solche Rolle ist schnell selbst gemacht, wenn man drei Küchenhandtücher mit heißem Wasser übergießt, aufrollt und mit einem trockenen Tuch umwickelt. Im Nacken wirkt diese Rolle Wunder: Der Stoff speicher
Kündigungsfrist – Sind alle Arbeitnehmer gleich?

Kündigungsfrist – Sind alle Arbeitnehmer gleich?

News
Kürzlich musste sich das Bundesarbeitsgericht mit einer Diskriminierungsklage aufgrund kürzerer Kündigungsfristen bei jungen Mitarbeitern beschäftigen. Wegen der Staffelung der Kündigungsfrist nach der Betriebszugehörigkeit fühlte sich eine junge Beschäftigte benachteiligt. Die Frage ist, ob jeder Mitarbeiter bezüglich der Kündigungsfrist gleich behandelt werden muss. Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist vorgesehen, dass sich mit Dauer der Betriebszugehörigkeit die Kündigungsfrist verlängert. Betriebszugehörigkeit zählt erst für Mitarbeiter ab 25 Jahre Im BGB § 622 wird die gesetzliche Kündigungsfrist bei einer ordentlichen Kündigung geregelt. Nach § 622 Absatz 1 beträgt für Arbeitnehmer die Grundkündigungsfrist vier Wochen zum Ende oder zum 15. eines Kalendermonats. Dagegen verlängert s
Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeiter

Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeiter

News
Gesunde Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens. Denn wenn die Mitarbeiter krank werden und unter Umständen wochenlang ausfallen, fehlt nicht nur die Arbeitskraft. Auch das Know-how der Arbeitskräfte kann während der Krankheitstage nicht mehr genutzt werden – das Problem tritt umso deutlicher zutage, je älter die Belegschaft wird. Denn ältere Kollegen verfügen über viel Erfahrung, sind aber zugleich besonders anfällig für krankheitsbedingte Ausfälle. Gesundheitsfürsorge beginnt mit den richtigen Büromöbeln Durch die Auswahl von ergonomisch gestalteten Büromöbeln kann der Arbeitgeber einen großen Beitrag zur Gesundheit seiner Belegschaft leisten. Schon ein guter Bürostuhl kann Rückenerkrankungen vorbeugen. Mit einer verstellbaren Sitzhöhe, Armlehnen und einer Federung, die d
Tipps und Tricks gegen die verhasste Akne

Tipps und Tricks gegen die verhasste Akne

News
Eine makellose, glatte Haut ist der Inbegriff von Schönheit und Ästhetik. Jedoch gibt es viele Menschen, die in ihrem Leben einen langen Leidensweg beschreiten, denn ihr Gesicht ist gezeichnet von entzündeten Pusteln, die sich auf Gesicht und Körper ausbreiten. Zu den täglichen körperlichen Schmerzen kommen für Betroffene auch seelische hinzu und treiben sie in ein gesellschaftliches Abseits. Zu einem Leben mit Akne ist allerdings niemand verdammt, denn wenn Sie einige Tipps beherzigen, dann können Sie bald wieder mit einem guten Körpergefühl durchs Leben gehen. Akne - eine Erkrankung mit sichtbaren Folgen Immer mehr Jugendliche, aber auch Erwachsene, leiden unter der spezifischen Erkrankung der Haut. Verantwortlich für die Entstehung von Pickeln, Pusteln oder Mitessern ist eine vermehrt

Sechs Tipps für die Einkommenssicherung

News
Jeder, der wegen einer schweren Krankheit nicht mehr arbeitsfähig ist, hat mit enormen finanziellen Einbußen zu rechnen. Deshalb ist eine Berufsunfähigkeitsver­sicherung wichtig, um bis zur Altersrente diese Lücke weitestgehend zu schließen. Bevor jedoch ein Vertrag abgeschlossen wird, sollte das Kleingedruckte ganz genau gelesen werden. Sechs Tipps sollen helfen, eine gute Versicherung zu finden. Je besser der Gesundheitszustand, umso günstiger werden Angebote Als erstes sollten die Konditionen der verschiedenen Versicherungsangebote verglichen werden. Eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente sollte mindestens 70 bis 80 Prozent vom letzten Nettoeinkommen betragen. Günstig ist, wenn der Vertrag bis zum Renteneintritt läuft. Achten Sie darauf, welchen Geltungsbereich die Versicherungspolic
Null-Prozent-Finanzierung, Ratenkredite, Konsumneigung: Immer mehr Deutsche verschulden sich

Null-Prozent-Finanzierung, Ratenkredite, Konsumneigung: Immer mehr Deutsche verschulden sich

News
Die Zinsen im Euro-Raum befinden sich momentan auf einem historisch niedrigen Niveau: Sparer ärgern sich, Kreditnehmer können sich freuen. Verbraucher können Anschaffungen zu günstigen Konditionen finanzieren, einige Anbieter locken sogar mit Null-Prozent-Finanzierungen. Das verstärkt aber das Problem der Verschuldung. Niedrige Zinsen sollen Wirtschaft beleben Der Euro-Raum durchlebt schwere ökonomische Zeiten: Einige Länder ächzen unter hohen Schulden, zudem wächst die Wirtschaft zu langsam. Dem begegnet die Europäische Zentralbank mit geringen Leitzinsen. Sie erhofft sich dadurch, dass Unternehmen und Privatpersonen Geld leihen und damit Investitionen tätigen. Speziell bei den Verbrauchern wünscht sich die Notenbank, dass diese Käufe auf Kredit und eine abnehmende Sparneigung zu eine