News

Wie entgeht man als Anleger der Inflationsfalle?

Wie entgeht man als Anleger der Inflationsfalle?

News
Was tun wenn Investments zu riskant und Bankanlagen zu wenig Rendite bringen: (NL/5615125280) Anleger sind mit Ihrer Kapitalanlage häufig dem Risiko von Unternehmenspleiten oder Börsenkrisen ausgeliefert. Dadurch kann es zu erheblichen Verlusten im Depot kommen. Einen neuen Weg geht hier die SHS Schweizer Handelssystem GmbH. Sie bietet Kunden eine individuelle (mehr …)
Wie entgeht man als Anleger der Inflationsfalle?

Wie entgeht man als Anleger der Inflationsfalle?

News
Was tun wenn Investments zu riskant und Bankanlagen zu wenig Rendite bringen: (NL/5615125280) Anleger sind mit Ihrer Kapitalanlage häufig dem Risiko von Unternehmenspleiten oder Börsenkrisen ausgeliefert. Dadurch kann es zu erheblichen Verlusten im Depot kommen. Einen neuen Weg geht hier die SHS Schweizer Handelssystem GmbH. Sie bietet Kunden eine individuelle (mehr …)
Wie entgeht man als Anleger der Inflationsfalle?

Wie entgeht man als Anleger der Inflationsfalle?

News
Was tun wenn Investments zu riskant und Bankanlagen zu wenig Rendite bringen: (NL/5615125280) Anleger sind mit Ihrer Kapitalanlage häufig dem Risiko von Unternehmenspleiten oder Börsenkrisen ausgeliefert. Dadurch kann es zu erheblichen Verlusten im Depot kommen. Einen neuen Weg geht hier die SHS Schweizer Handelssystem GmbH. Sie bietet Kunden eine individuelle (mehr …)

Häufig vernachlässigt: die Berufsunfähigkeitsversicherung

News
Wer erfolgreich im Arbeitsleben steht, denkt meist nicht an die Gefahr, einmal berufsunfähig zu werden. Doch das Risiko ist größer, als mancher glaubt: Immerhin jeder vierte Arbeitnehmer ist irgendwann betroffen. Sozialsystem unzureichend Die Hoffnung auf staatliche Hilfe wird dabei schnell enttäuscht. Denn gerade bei Berufsunfähigkeit zeigt das Sozialsystem Lücken. Eine Berufsunfähigkeitsrente können nur noch vor dem 2.1.1961 Geborene beanspruchen. Jüngeren Jahrgängen steht lediglich eine Erwerbsminderungsrente zu. Deren Leistungen sind deutlich schlechter und die Voraussetzungen restriktiver. Schutz vor sozialem Abstieg Für viele bedeutet die Berufsunfähigkeit den sozialen Absturz. Der Weg führt schnell zum Hartz IV-Bezug. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist hingege

Mehr Investitionen in IT-Sicherheit

News
Europäische Unternehmen ziehen ihre Lehren aus der Spionage-Affäre und wollen verstärkt in die Sicherheit ihrer IT investieren, dies wurde im Rahmen einer Studie des European Information Technology Observatory (EITO) branchenübergreifend ermittelt. (mehr …)
Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch

Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch

News
(Mynewsdesk) Der Karriereexperten-Trend-Check für 2014Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch Hamburg.  Was ändert sich und was bleibt? Karriereexperten.com, ein Netzwerk erfahrener Coachs und Berater, gegründet von Svenja Hofert, stellt auch dieses Jahr wieder Entwicklungen für das kommende Jahr auf den Prüfstand. Dabei nehmen sie T (mehr …)
Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch

Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch

News
(Mynewsdesk) Der Karriereexperten-Trend-Check für 2014Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch Hamburg.  Was ändert sich und was bleibt? Karriereexperten.com, ein Netzwerk erfahrener Coachs und Berater, gegründet von Svenja Hofert, stellt auch dieses Jahr wieder Entwicklungen für das kommende Jahr auf den Prüfstand. Dabei nehmen sie T (mehr …)
Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch

Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch

News
(Mynewsdesk) Der Karriereexperten-Trend-Check für 2014Linkedin als Top-Netzwerk, mehr Hürden im Vorstellungsgespräch Hamburg.  Was ändert sich und was bleibt? Karriereexperten.com, ein Netzwerk erfahrener Coachs und Berater, gegründet von Svenja Hofert, stellt auch dieses Jahr wieder Entwicklungen für das kommende Jahr auf den Prüfstand. Dabei nehmen sie T (mehr …)
Wird der Strom bald billiger? – EU-Kommission nimmt deutsche Industrierabatte unter die Lupe

Wird der Strom bald billiger? – EU-Kommission nimmt deutsche Industrierabatte unter die Lupe

News
(Mynewsdesk) Unternehmen, die mehr als 1.000 Megawattstunden Strom verbrauchen, zahlen gerade einmal 10% der EEG-Umlage. Ab 10.000 Megawattstunden ist es nur noch 1% und ab 100.000 Megawattstunden kostet jede weitere Kilowattstunde pauschal 0,05 Cent. „Aus Gründen der Gleichbehandlung finde ich das Vorgehen der EU-Kommission nachvollziehbar“, so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. „ (mehr …)
Wird der Strom bald billiger? – EU-Kommission nimmt deutsche Industrierabatte unter die Lupe

Wird der Strom bald billiger? – EU-Kommission nimmt deutsche Industrierabatte unter die Lupe

News
(Mynewsdesk) Unternehmen, die mehr als 1.000 Megawattstunden Strom verbrauchen, zahlen gerade einmal 10% der EEG-Umlage. Ab 10.000 Megawattstunden ist es nur noch 1% und ab 100.000 Megawattstunden kostet jede weitere Kilowattstunde pauschal 0,05 Cent. „Aus Gründen der Gleichbehandlung finde ich das Vorgehen der EU-Kommission nachvollziehbar“, so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. „ (mehr …)