News

Kampagnenziel leider verfehlt: wenn sich Männer küssen

News
Wenn prominente heterosexuelle Männer sich in aller Öffentlichkeit küssen, verfehlen sie scheinbar das Ziel, ein Zeichen gegen Schwulen- und Lesbenfeindlichkeit zu setzen. Im Gegenteil: Laut der Wochenzeitung „Die Zeit“ bedient die aktuelle Fotokampagne „Mundpropaganda“ des Männermagazins „GQ“ die Homophobie eher noch. Die Gründe dafür erfahren Sie hier. Umfrageergebnisse aus dem Jahre 2012 Laut einer Studie vom Emanzipationsministerium aus dem Jahre 2012 hegt jeder fünfte NRW-Bürger Vorurteile gegen Schwule und Lesben. Aus der Studie geht weiterhin hervor, dass Homophobie vor allem bei Älteren, bei Menschen mit einem geringeren Bildungsstatus, bei Männern, bei Menschen mit Migrationshintergrund sowie bei auf dem Land lebenden Menschen auftritt. Schwulen- und Lesbenfeindlichkeit sei überd

So setzen Sie gute Vorsätze im neuen Jahr in die Tat um

News
Das kann tatsächlich funktionieren: Gute Vorsätze können ein Schlüssel zu Veränderungen sein. Eine Grundvoraussetzung ist jedoch, dass Betroffene sich erst mal so akzeptieren müssen, wie sie sind und sich Rückschläge verzeihen. Die beliebtesten Vorsätze fürs neue Jahr Ganz oben auf der Veränderungsliste steht was? Genau! Das Abnehmen. Körpergewicht verlieren und damit lästige Kilos zum Verschwinden bringen. Auf den Punkt gebracht: Mehr Kalorien verbrennen. Wie steht es mit der Kondition? Die festlichen Genüsse der bequemen Weihnachtszeit tragen zusätzlich dazu bei, sich Gedanken über mehr Bewegung und sportliche Aktivitäten zu machen. Und das leidliche Thema Rauchen darf nicht vergessen werden. Ab dem 01.01. wird nicht mehr geraucht. Basta. Wie wir es schaffen, unsere guten Vorsätze zu
Genussrechte – Anlage mit Risiko

Genussrechte – Anlage mit Risiko

News
Genussrechte sind eine der weniger bekannten Anlageformen. Manche Unternehmen, beispielsweise im Bereich erneuerbarer Energien, nutzen Genussrechtskapital zur Unternehmensfinanzierung. Sie können damit die Finanzierung über Banken oder die Börse umgehen. Beteiligung ohne Stimmrecht Wirtschaftlich betrachtet nehmen Genussrechte eine Zwischenstellung zwischen Eigen- und Fremdkapital ein. Schuldrechtlich handelt es um Anleihen. Tatsächlich räumen Genussrechte ihren Inhabern aber eher Rechte wie bei einer Beteiligung ein - mit einem wesentlichen Unterschied: Stimmrechte sind mit ihnen nicht verbunden. Die Ausgestaltung kann sehr flexibel erfolgen, es gibt kaum Rahmenvorschriften. Üblicherweise sind Genussrechte befristet, mit einem gewinnabhängigen Kupon ausgestattet, nehmen am Verlust eines

Privates Vermögen in Unternehmen investieren – so kann es gehen

News
Bisher haben hauptsächlich Banken von den Profiten, die solide wirtschaftende Mittelständler oder  die durchstartenden Start-up-Unternehmen einfahren, profitieren können. Das Kapital eines Kleinanlegers reichte nicht aus, um sich an solchen Firmen zu beteiligen. Nun bündeln jedoch Beteiligungsgesellschaften das Geld vieler dieser privaten Anleger zu mächtigen Fonds und machen aus ihnen stille Teilhaber profitabler Unternehmen. Die Mär von den Heuschrecken Seit dem Hollywoodfilm „Wall Street“ von Oliver Stone setzt man Investoren, die Anteile von Firmen erwerben, gerne mit rücksichtslosen Heuschrecken gleich. Dieses Vorurteil schreckt bis heute viele Anleger ab, überhaupt eine Unternehmensbeteiligung ins Auge zu fassen. Zu Unrecht, denn Unternehmen, die ein stabiles Wachstum anstreben, si

Gehaltsverhandlungen: So sind Sie erfolgreich

News
Das Thema Gehalt bereitet vielen Arbeitnehmern große Probleme in der Kommunikation, denn die Forderung nach einem adäquaten Einkommen ist lästig und unangenehm, aber eminent wichtig für die eigene Motivation. Selbstbewusstsein ist gefragt, ohne dabei wichtige Grenzen zu überschreiten. Der Berufseinstieg und die schwierige Gehaltsfrage Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, sollten Sie sich im Vorfeld genau über die in der Branche und ähnlichen Positionen üblichen Gehälter informieren, um mit klaren Vorstellungen auftreten zu können. Die Forderungen sollten nicht überzogen, aber auch nicht zu niedrig bemessen sein. Schon am Verhandlungsgeschick in dieser Phase können Unternehmen wichtige Erkenntnisse über Ihre Fähigkeiten ableiten. Es macht also durchaus Sinn, sich zum Beispiel im Intern

Anlagemöglichkeiten: So optimieren Sie Ihr Anlageverhalten

News
Wie legt man Geld am besten an? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Manche setzen auf vermeintlich besonders erfolgversprechende Tipps und hoffen auf spekulativen Gewinn. Auf lange Sicht rechnet sich das aber meistens nicht. Bewährt hat sich eine Strategie der systematischen Vermögensbildung, bei der in unterschiedliche Anlagekategorien investiert und Risikostreuung verwirklicht wird. Investieren nach der Portfoliotheorie Die wissenschaftliche Grundlage hierfür bildet die sogenannte Portfoliotheorie. Ihr Erfinder, der US-Ökonom Harry Markowitz, konnte damit nachweisen, dass sich mit Risikostreuung die Position eines Investors gegenüber der Anlage in einem einzelnen Wert verbessern lässt. Entweder das Risiko wird bei gleichbleibender Rendite geringer oder die zu erwartende Rendite is
Alternative Investitionen: Darum können Sie profitieren

Alternative Investitionen: Darum können Sie profitieren

News
Es müssen nicht immer die klassischen Aktien sein, um eine ordentliche Rendite am Kapitalmarkt zu erwirtschaften. Alternative Investments bieten interessante Möglichkeiten, die vollkommen unabhängig von den anfällig reagierenden Finanzmärkten funktionieren. Attraktive Rendite liegt im Wald Zwar haben Privatanleger nur begrenzte Möglichkeiten, in die Forstwirtschaft zu investieren, aber es gibt durchaus Fonds und Unternehmen, die auf diesen Bereich spezialisiert sind. Dabei sind weniger die europäischen Wälder Gegenstand des Interesses, da die erzielbaren Gewinne schon wegen der relativ hohen Produktions- und Verarbeitungsaufwände eher gering ausfallen. In anderen Regionen, die nicht nur wegen eines vorteilhafteren Klimas, sondern auch wegen der niedrigeren Kostenstruktur attraktiver sind
Gisele Bündchen wird Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance

Gisele Bündchen wird Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance

News
(Mynewsdesk) Supermodel, Unternehmerin und Umweltaktivistin Gisele Bündchen ist zum Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance ernannt worden. In ihrer Rolle als Aufsichtsratsmitglied wird Gisele Bündchen die strategische Planung und Richtlinienkanons mitgestalten, die das Engagement der Rainforest Alliance in den Bereichen Entwicklung und globale Nachhaltigkeit leiten. < (mehr …)
Gisele Bündchen wird Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance

Gisele Bündchen wird Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance

News
(Mynewsdesk) Supermodel, Unternehmerin und Umweltaktivistin Gisele Bündchen ist zum Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance ernannt worden. In ihrer Rolle als Aufsichtsratsmitglied wird Gisele Bündchen die strategische Planung und Richtlinienkanons mitgestalten, die das Engagement der Rainforest Alliance in den Bereichen Entwicklung und globale Nachhaltigkeit leiten. < (mehr …)