News

Im-mobilis erhält bisher größtes Vermietungsmandat und unterstützt die börsennotierte ADLER Real Estate AG

Im-mobilis erhält bisher größtes Vermietungsmandat und unterstützt die börsennotierte ADLER Real Estate AG

News
(NL/1761742599) Die Im-mobilis Service GmbH, der Makler der Im-mobilis Unternehmensgruppe, hat von der börsennotierten ADLER Real Estate AG aus Hamburg den Auftrag erhalten, den aktuellen Hausverwalter bei der Vermietung ihres Wohnimmobilienbestandes in Duisburg und Düsseldorf zu unterstützen. ADLER Real Estate hatte sich vor kurzem in Duisburg und Düsseldorf eine (mehr …)
Im-mobilis erhält bisher größtes Vermietungsmandat und unterstützt die börsennotierte ADLER Real Estate AG

Im-mobilis erhält bisher größtes Vermietungsmandat und unterstützt die börsennotierte ADLER Real Estate AG

News
(NL/1761742599) Die Im-mobilis Service GmbH, der Makler der Im-mobilis Unternehmensgruppe, hat von der börsennotierten ADLER Real Estate AG aus Hamburg den Auftrag erhalten, den aktuellen Hausverwalter bei der Vermietung ihres Wohnimmobilienbestandes in Duisburg und Düsseldorf zu unterstützen. ADLER Real Estate hatte sich vor kurzem in Duisburg und Düsseldorf eine (mehr …)
Dr. Peter Hartig benennt Rolf Blunk zum Geschäftsführer der BlueBioTech Int. GmbH

Dr. Peter Hartig benennt Rolf Blunk zum Geschäftsführer der BlueBioTech Int. GmbH

News
(Mynewsdesk) Elmshorn – Rückwirkend zum 1. Dezember 2013 wird Rolf Blunk neben Alleingesellschafter Dr. Peter Hartig zum Geschäftsführer der Firma BlueBioTech Int. GmbH ernannt. Das Unternehmen mit Sitz in Elmshorn wurde 2002 von Dr. Peter Hartig gegründet. Es ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Mit de (mehr …)
Dr. Peter Hartig benennt Rolf Blunk zum Geschäftsführer der BlueBioTech Int. GmbH

Dr. Peter Hartig benennt Rolf Blunk zum Geschäftsführer der BlueBioTech Int. GmbH

News
(Mynewsdesk) Elmshorn – Rückwirkend zum 1. Dezember 2013 wird Rolf Blunk neben Alleingesellschafter Dr. Peter Hartig zum Geschäftsführer der Firma BlueBioTech Int. GmbH ernannt. Das Unternehmen mit Sitz in Elmshorn wurde 2002 von Dr. Peter Hartig gegründet. Es ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Mit de (mehr …)
Dr. Peter Hartig benennt Rolf Blunk zum Geschäftsführer der BlueBioTech Int. GmbH

Dr. Peter Hartig benennt Rolf Blunk zum Geschäftsführer der BlueBioTech Int. GmbH

News
(Mynewsdesk) Elmshorn – Rückwirkend zum 1. Dezember 2013 wird Rolf Blunk neben Alleingesellschafter Dr. Peter Hartig zum Geschäftsführer der Firma BlueBioTech Int. GmbH ernannt. Das Unternehmen mit Sitz in Elmshorn wurde 2002 von Dr. Peter Hartig gegründet. Es ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Mit de (mehr …)

Wer investierte wo? Das Anlageverhalten der Deutschen 2013

News
Die Deutschen sparen verhältnismäßig viel, sowohl für das Alter als auch für schlechtere Zeiten. Damit es sich auch lohnt die hart verdienten Groschen beiseite zu legen, ist die richtige Anlagestrategie allerdings besonders wichtig. Hier können Sparer noch Einiges lernen, sonst sorgt die Inflation dafür, dass sich die Spareinlagen praktisch mindern. So legen die Deutschen ihr Geld an Mit einer Sparquote von 11% liegen die Deutschen weit über dem Wert der US-Amerikaner (etwa 4% des verfügbaren Einkommens), allerdings ist ihr Anlageverhalten auch deutlich konservativer - festverzinsliche Wertpapiere und Versicherungen sind besonders beliebt. Etwa 41% des Anlagevermögens privater Haushalte befindet sich in Sichteinlagen oder Barbeständen - dies kann allerdings durch die Inflation bedeuten,

Privatinsolvenz – schuldenfrei nach nur drei Jahren?

News
Können Zahlungsaufforderungen nicht mehr gedeckt werden, bleibt für viele Verbraucher nur der Weg in die Privatinsolvenz. Bisher galt: Nach sechs Jahren konnte die Restschuldensumme erlassen werden, selbst, wenn nicht ein Cent zurückgezahlt wurde. Nun ermöglicht die Bundesregierung eine Restschuldbefreiung nach nur drei Jahren - diese ist allerdings an Bedingungen geknüpft. Die neue Regelung für die Privatinsolvenz Bisher war die sogenannte Restschuldbefreiung nach einer Wohlverhaltensphase von sechs Jahren möglich. Die Bundesregierung hat nun beschlossen, den Zeitraum der Privatinsolvenz zu verkürzen und ermöglicht es Verbrauchern früher, ihre Schulden komplett abzubauen. Bereits nach drei Jahren soll ihnen der Schuldenerlass gewährt werden - bis zu zwei Drittel der Schuldensumme können
Deutscher Arbeitsmarkt profitiert vom milden Winter

Deutscher Arbeitsmarkt profitiert vom milden Winter

News
Der bislang wesentlich milder als gewöhnlich verlaufende Winter hat dafür gesorgt, dass sich die Zahl der Arbeitslosen sehr positiv entwickelt. Ende 2013 waren lediglich knapp 2,9 Millionen Erwerbslose bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet. Der gesamte Verlauf der Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im vergangenen Jahr präsentiert sich durchweg stabil und auch die Aussichten für das neue Jahr werden als gut beurteilt. Überraschend geringer Anstieg der Arbeitslosigkeit Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2013 robust gezeigt. Im Jahresdurchschnitt lag die Gesamtzahl der Arbeitslosen bei 2,95 Millionen und erreichte damit das zweitniedrigste Niveau seit 1991. Gegenüber dem Vorjahr kam es zu einem lediglich geringfügigen Anstieg um rund 53.000 Arbeitslose. Zum Jahresende entwicke
Börse – wie lang geht die Rekordjagd noch?

Börse – wie lang geht die Rekordjagd noch?

News
Ohne Zweifel gehört das abgelaufene Börsenjahr 2013 sowohl in den USA als auch in Deutschland zu den außerordentlich erfolgreichen. Anleger durften sich diesseits und jenseits des Atlantiks über deutliche Kurssteigerungen freuen. Doch eine Zunahme der Aktienverkäufe in den ersten Tagen des neuen Jahres trübt die gute Stimmung. Diese Entwicklung wird von Fachleuten unterschiedlich interpretiert. (mehr …)
Mitarbeiter binden und motivieren – Tipps für Arbeitgeber

Mitarbeiter binden und motivieren – Tipps für Arbeitgeber

News
Das Thema Mitarbeitermotivation wird in den kommenden Jahren weiter an Gewicht zunehmen. Die zunehmende Überalterung der Gesellschaft führt mittel- bis langfristig zu einem Fachkräftemangel. Entsprechend stark wird die Konkurrenz um die besten Köpfe zwischen den Unternehmen ausgeprägt sein. Von daher stellt die Zufriedenheit von Mitarbeitern schon heute mit das wichtigste Kapital eines Unternehmens dar. Das Gehalt allein genügt nicht Selbstverständlich stellt sich ein Arbeitsverhältnis grundsätzlich als Austausch von Arbeitsleistung gegen Bezahlung dar. Eine zu niedrige Bezahlung führt daher so gut wie zwangsläufig zu einer Dämpfung der Motivation. Umgekehrt kann man als Betrieb allerdings deutlich mehr für die Motivation der Mitarbeiter tun als die bloße Erhöhung der Bezüge. Denn neben