News

Apontas auf der CCW 2014

Apontas auf der CCW 2014

News
Callcenter Extreme in Berlin! (NL/9184247543) Hannover/Berlin, im Januar 2014 – „Wir machen den Dialog“. Dieses selbstbewusste Motto hat sich die CCW 2014 auf die Fahnen geschrieben. Damit geht die internationale Leitveranstaltung für Kundenservice, -kommunikation und Callcenter, die vom 18. bis 20. Februar im Estrel Convention Center in Berlin stattfindet, in die in (mehr …)
Apontas auf der CCW 2014

Apontas auf der CCW 2014

News
Callcenter Extreme in Berlin! (NL/9184247543) Hannover/Berlin, im Januar 2014 – „Wir machen den Dialog“. Dieses selbstbewusste Motto hat sich die CCW 2014 auf die Fahnen geschrieben. Damit geht die internationale Leitveranstaltung für Kundenservice, -kommunikation und Callcenter, die vom 18. bis 20. Februar im Estrel Convention Center in Berlin stattfindet, in die in (mehr …)
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt  zum Jahresauftakt auf der SwissPlastics 2014 in Luzern

Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt zum Jahresauftakt auf der SwissPlastics 2014 in Luzern

News
Innovationen machen das Rennen (Mynewsdesk) 20.01.13. Magdeburg/Luzern. „Innovationen machen das Rennen – halten Sie Schritt“. Unter diesem Motto findet vom 21. bis 23. Januar im schweizerischen Luzern die 4. SwissPlastics statt, zu der sich über 300 Aussteller aus der Kunststoffindustrie – darunter zahlreiche Branchenleader – angesagt haben.(mehr …)
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt  zum Jahresauftakt auf der SwissPlastics 2014 in Luzern

Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt zum Jahresauftakt auf der SwissPlastics 2014 in Luzern

News
Innovationen machen das Rennen (Mynewsdesk) 20.01.13. Magdeburg/Luzern. „Innovationen machen das Rennen – halten Sie Schritt“. Unter diesem Motto findet vom 21. bis 23. Januar im schweizerischen Luzern die 4. SwissPlastics statt, zu der sich über 300 Aussteller aus der Kunststoffindustrie – darunter zahlreiche Branchenleader – angesagt haben.(mehr …)
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt  zum Jahresauftakt auf der SwissPlastics 2014 in Luzern

Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt zum Jahresauftakt auf der SwissPlastics 2014 in Luzern

News
Innovationen machen das Rennen (Mynewsdesk) 20.01.13. Magdeburg/Luzern. „Innovationen machen das Rennen – halten Sie Schritt“. Unter diesem Motto findet vom 21. bis 23. Januar im schweizerischen Luzern die 4. SwissPlastics statt, zu der sich über 300 Aussteller aus der Kunststoffindustrie – darunter zahlreiche Branchenleader – angesagt haben.(mehr …)

Festgeld – Alternative zum Tagesgeld

News
Geld in Zeiten von Niedrigzinsen länger anzulegen, empfiehlt sich in der Regel nicht. Angesichts der aktuellen Kapitalmarktlage präferieren viele Anleger Tagesgelder, um freies Kapital zu parken. Festgelder, eine lange beliebte Anlageform, geraten dabei aus dem Blick. Höhere Zinsen als bei Tagesgeld Beim Festgeld handelt es sich um Bankguthaben, die über einen vereinbarten Zeitraum festgelegt sind. Während des Festlegungszeitraums kann im Normalfall nicht über das Geld verfügt werden. Dafür erhalten Anleger oft einen höheren Zinssatz als beim Tagesgeld. Der Zinssatz ist außerdem beim Festgeld während des vereinbarten Zeitraums fix, beim Tagesgeld dagegen variabel. Sichere Anlage Kreditinstitute bieten Festgelder mit unterschiedlichen Laufzeiten an. Sie reichen von wenigen Monaten bis z

Die SKL Eventziehungen 2014

News
Was wäre das Glücksspiel ohne Spannung und ohne Extrachancen? Um die Spannung zu erhöhen, bietet die SKL-Lotterie ihren Mitspielern bei den Eventziehungen einmal pro Monat zusätzliche Chancen auf tolle Geldgewinne. Erfahren Sie hier, was die Eventziehungen der 134. Klassenlotterie noch bis Juni mit sich bringen. (mehr …)
Wertvoller Altschmuck – das sollten Sie beim Verkaufen beachten

Wertvoller Altschmuck – das sollten Sie beim Verkaufen beachten

News
In den letzten Jahren bieten immer mehr Goldhändler den Ankauf von Altgold an, das Privatpersonen nicht mehr benötigen. Alte Schmuckstücke oder auch Zahngold lassen sich auf diese Weise zu Geld machen. Doch nicht alle Goldankäufer verhalten sich fair. Viele schwarze Schafe unter den Goldhändlern versuchen, sich an der Unkenntnis ihrer Kunden zu bereichern. Doch mit etwas Mühe lässt sich das Risiko begrenzen, an einen unseriösen Goldankäufer zu geraten. Der Verkauf wertvoller Schmuckstücke Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie ein schönes goldenes Schmuckstück verkaufen möchten. Sie sollten zuvor prüfen, ob es einen nennenswerten Schmuckwert besitzt. Dies ist zum Beispiel bei antikem Jugendstil- oder Art Deco-Schmuck sehr häufig der Fall. Dann ist es wenig empfehlenswert, dieses Schmuc
Die Deutsche Industrie – was kommt 2014?

Die Deutsche Industrie – was kommt 2014?

News
Das vergangene Jahr 2013 ist in Deutschland für Industrie und Handel positiv verlaufen. Steigende Umsätze führten zu höherer Beschäftigung und dadurch mittelbar auch zu einer nachhaltigen Stärkung der Binnenkonjunktur. Auch andere Teile des Euro-Raums zeigen sich wirtschaftlich ein gutes Stück erholter und lassen auf ein gutes Jahr 2014 hoffen. Die Rahmenbedingungen stimmen Während das Wirtschaftswachstum beim Bruttoinlandsprodukt in Deutschland für 2013 bei etwa 1,3 Prozent lag, rechnen von der Bundesregierung über die EU-Kommission bis hin zu den privaten Wirtschaftsinstituten alle Experten für Deutschland mit einem Wachstum von 1,5 bis 2 Prozent für das Jahr 2014. Diese positiven Prognosen gründen sich nicht nur auf den im abgelaufenen Jahr erreichten Zahlen sondern auch auf einem deu
Höchste Zeit für den Abschied: Windows XP hat endgültig ausgedient

Höchste Zeit für den Abschied: Windows XP hat endgültig ausgedient

News
G Data empfiehlt Anwendern den Umstieg auf ein neueres Betriebssystem. (Mynewsdesk) Nach mehr als 10 Jahren stellt Microsoft im April 2014 den Support für sein Betriebssystem Windows XP und für sein Software-Paket Office 2003 ein. Doch was bedeutet das für die jeweiligen PC-Nutzer bezogen auf die Sicherheit ihrer Rechner? Kritische Sicherheitslücken werden zukünftig (mehr …)