News

2013: Ein erfolgreiches Jahr für Anleger

News
Anleger, die sich im letzten Jahr von mager verzinsten sicheren Sparformen wie Festgeld oder Bundesanleihen abwandten und auf deutsche Aktien setzten, wurden für ihren Mut belohnt. Der deutsche Leitindex DAX stieg um ein Viertel an und übertraf damit sogar sehr optimistische Erwartungen. Aber auch andere Anlageformen brachten stattliche Wertzuwächse. Deutsche bleiben Aktienmuffel Nicht nur der Hauptindex DAX zeigte im abgelaufenen Jahr eine außerordentlich positive Entwicklung, auch der MDAX und der SDAX als Indizes für Nebenwerte konnten deutlich an Wert zulegen. Leider haben davon nur wenige deutsche Privatanleger profitiert. Deutsche Sparer haben im Umfang von sechs Milliarden Gelder aus Aktienfonds zurückgezogen und in sichere, aber unrentable Festgeldguthaben beziehungsweise deutsch
„Nein, das habe ich noch nie gemacht“ – Erfolgreiche Wirtschaftszweige, die scheinbar niemand nutzt

„Nein, das habe ich noch nie gemacht“ – Erfolgreiche Wirtschaftszweige, die scheinbar niemand nutzt

News
Es gibt Produkte, die eigentlich schnell wieder vom Markt verschwunden sein müssten wenn man von der Zahl der Konsumenten ausgeht, die den Konsum offen zugeben. Hamburger von Fastfood-Ketten gehören genauso dazu wie Privatsender im Fernsehen. Auch Platten bestimmter Künstler wie Heino dürften sich eigentlich nicht verkaufen. Trotzdem halten sich alle diese Angebote über Jahre und Jahrzehnte. Keiner will es zugeben Es gibt eine Reihe von käuflichen Dingen, deren Image in der Gesellschaft nicht das Beste ist. Hierzu zählt nicht zuletzt das älteste Gewerbe der Welt. Kaum ein Freier gibt offen den Kontakt zu Prostituierten zu. Gleichwohl arbeiten hunderttausende Frauen als Callgirls und Stripperinnen. Bei gut 1,2 Millionen Männern in Deutschland geht man davon aus, dass diese täglich die Diens

Kunden wirkungsvoll ansprechen: erfolgreiche Werbung

News
Das Internet hat die Werbewelt in den letzten zwanzig Jahren nachhaltig verändert. Dieser Prozess ist längst noch nicht abgeschlossen. Vor allem aufgrund der weiterhin zunehmenden mobilen Nutzung des Internets ist ein weiterer Wandel vorprogrammiert. Die klassischen Werbeformen sind (noch) unverzichtbar Wer als großes Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt bringen möchte, kommt auch heute kaum um eine groß angelegte Fernsehkampagne herum: noch immer ist das Fernsehen in weiten Bevölkerungsteilen das Medium Nummer eins. Auch wer für seine Produkte und Dienstleistungen auf lokaler Basis Kunden sucht, wird über Internet im Zweifel weniger potentielle Kunden ansprechen als über Plakate, Anzeigen in örtlichen Zeitungen und Flyer. Insofern haben viele der klassischen Werbeformen weiterhin
IKOM Bau – Darauf kannst Du (auf)bauen

IKOM Bau – Darauf kannst Du (auf)bauen

News
Am 22. und 23. Januar 2014, von 9 Uhr bis 15.30 Uhr, findet auf dem Stammgelände der Technischen Universität München bereits zum achten Mal die IKOM Bau statt. Dieses Karriereforum mit 61 teilnehmenden Unternehmen richtet sich vor allem an Studierende des Bauingenieur – und Vermessungswesens sowie an Studierende der Architektur. Es werden je Veranstaltungstag circa 1000 Besuche (mehr …)
IKOM Bau – Darauf kannst Du (auf)bauen

IKOM Bau – Darauf kannst Du (auf)bauen

News
Am 22. und 23. Januar 2014, von 9 Uhr bis 15.30 Uhr, findet auf dem Stammgelände der Technischen Universität München bereits zum achten Mal die IKOM Bau statt. Dieses Karriereforum mit 61 teilnehmenden Unternehmen richtet sich vor allem an Studierende des Bauingenieur – und Vermessungswesens sowie an Studierende der Architektur. Es werden je Veranstaltungstag circa 1000 Besuche (mehr …)

IKOM Bau – Darauf kannst Du (auf)bauen

News
Am 22. und 23. Januar 2014, von 9 Uhr bis 15.30 Uhr, findet auf dem Stammgelände der Technischen Universität München bereits zum achten Mal die IKOM Bau statt. Dieses Karriereforum mit 61 teilnehmenden Unternehmen richtet sich vor allem an Studierende des Bauingenieur – und Vermessungswesens sowie an Studierende der Architektur. Es werden je Veranstaltungstag circa 1000 Besuche (mehr …)

Wissenswertes zur Wohngebäudeversicherung

News
Die Wohngebäudeversicherung ist ein Muss für jeden Immobilieneigentümer. Auch wenn der Abschluss freiwillig ist, sollte darauf nicht verzichtet werden. Denn Schäden an Immobilien erreichen oft hohe Summen, deren Beseitigung schnell die finanzielle Leistungsfähigkeit überfordern. Die Wohngebäudeversicherung bietet hier entsprechenden Schutz. Die verbundene Wohngebäudeversicherung Üblich ist das Angebot der sogenannten verbundenen Wohngebäudeversicherung. Dabei werden drei Versicherungen in einem Vertrag verbunden – die Feuerversicherung, die Leitungswasserversicherung und die Sturm- und Hagelversicherung. Die Namensbezeichnungen stehen dabei für die versicherten Gefahren. Früher war die Feuerversicherung in einigen Bundesländern sogar Pflicht, heute ist sie ebenso wie die übrigen Versic

Günstig tanken: Tankfüllung kostet abends bis zu drei Euro weniger

News
Günstiger tanken? Für den einen wird es zum Hobby, Zehntel Cents zu berechnen, dem anderen ist der Aufwand zu hoch. Da streiten sich die Geister. Lohnt es sich wirklich, die Preise zu vergleichen, oder bleibt langfristig nur die Ohnmacht vor der ständigen Preissteigerung? Seit dem Start der Markttransparenzstelle im September 2013 sollte doch der Preisvergleich ein Kinderspiel sein. Apps zeigen nur den momentanen Preis Handyapps sind im kommen. Egal welche App, die günstigste Tankstelle im Umkreis wird in sekundenschnelle angezeigt. Seit September sind alle Tankstellen verpflichtet, Preisänderungen zeitnah zu melden. Gut für den Verbraucher. Doch leider sind in vielen Apps die Statistiken nicht berücksichtigt. Wenn man aktuell tanken muss, sind sie eine Hilfe; aber wer etwas länger plan

Orientierung am Markt mit Marktforschung

News
Wer Marketingentscheidungen zu treffen hat, braucht Informationen als Grundlage für zuverlässige Entscheidungen. Die Marktforschung liefert hierfür bewährte Instrumente. Was genau machen Marktforscher und wie können Unternehmen sich durch Marktforschung besser am Markt orientieren? Fehlerkosten und Risiken minimieren durch Marktforschung Hauptziel der Marktforschung aus Unternehmersicht ist der Erkenntnisgewinn über Veränderungen am Markt. Man will Risiken, Chancen oder Trends am Markt erkennen, die für Unternehmerentscheidungen wichtig sind. Risiken sollen minimiert, Fehlerkosten gesenkt werden. Dafür gewinnen Unternehmen Erkenntnisse aus der Marktforschung über kommende Entwicklungen auf dem Markt, Veränderungen bei Kundensegmenten, Änderungen der Bedürfnisse, des Verhaltens der Kunden
Apontas auf der CCW 2014

Apontas auf der CCW 2014

News
Callcenter Extreme in Berlin! (NL/9184247543) Hannover/Berlin, im Januar 2014 – „Wir machen den Dialog“. Dieses selbstbewusste Motto hat sich die CCW 2014 auf die Fahnen geschrieben. Damit geht die internationale Leitveranstaltung für Kundenservice, -kommunikation und Callcenter, die vom 18. bis 20. Februar im Estrel Convention Center in Berlin stattfindet, in die in (mehr …)