News

Reederei verkauft Supermärkte

News
In Dänemark macht ein spektakulärer Deal im Einzelhandel Schlagzeilen: Die Reederei Moeller-Maersk überlässt ihre Supermarkt-Sparte größtenteils der Salling-Gruppe. Diese Vereinbarung wirkt sich auch auf den deutschen Markt aus. Moeller-Maersk kassiert 2,3 Milliarden Euro Die weltgrößte Reederei Moeller-Maersk zieht sich weitgehend aus dem Einzelhandel zurück: Der Konzern verkauft 48,7 % der Anteile an der Unternehmenssparte Dansk Supermarked und erhält dafür etwa 17 Milliarden dänische Kronen, umgerechnet rund 2,3 Milliarden Euro. Die Anteile übernimmt die ebenfalls dänische Salling-Gruppe, die bisher als Minderheiten-Gesellschafter des Geschäftsbereichs fungierte. 18,7 % der Anteile verbleiben vorerst im Besitz von Moeller-Maersk, in fünf Jahren kann die Salling-Gruppe jedoch eine Kaufo

Apple plant Optimierungen im Herstellungsprozess von Touch ID

News
Wie aus Insiderkreisen nun bekannt wurde, plant Apple wohl den bereits beim iPhone 5S eingeführten Fingerabdrucksensor Touch ID auch beim Nachfolgemodell iPhone 6 zum Einsatz zu bringen. Allerdings seien Verbesserungen im Produktionsprozess geplant, um die Effizienz bei der Herstellung steigern zu können. Wie gewohnt gibt das Management von Apple keinen Kommentar zu diesen Gerüchten ab, allerdings berufen sich mehrere Quellen auf Informationen von Branchenkennern. Neuer Produktionspartner für Touch ID Wie nun bekannt wurde, soll die Herstellung der neuen Fingerabdrucksensoren Touch ID als Bestandteile des neuen iPhone 6 durch das Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) erfolgen. Ein neuartig gestalteter Herstellungsprozess solle die Effizienz erhöhen und für Verbess
Brokersclub AG – Sitzverlegung der Gesellschaft

Brokersclub AG – Sitzverlegung der Gesellschaft

News
Verlegung des eingetragenen Sitzes der Gesellschaft nach Hünenberg (Mynewsdesk) Gemäss den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung wurde der Sitz der Gesellschaft von der Gartenstrasse 3, CH - 6300 Zug auf die Rothusstrasse 23 in CH - 6331 Hünenberg verlegt. Die Eintragung in das Handelsregister ist ordnungsgemäss erfolgt.  Die neue Anschrift der Ge (mehr …)
Brokersclub AG – Sitzverlegung der Gesellschaft

Brokersclub AG – Sitzverlegung der Gesellschaft

News
Verlegung des eingetragenen Sitzes der Gesellschaft nach Hünenberg (Mynewsdesk) Gemäss den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung wurde der Sitz der Gesellschaft von der Gartenstrasse 3, CH - 6300 Zug auf die Rothusstrasse 23 in CH - 6331 Hünenberg verlegt. Die Eintragung in das Handelsregister ist ordnungsgemäss erfolgt.  Die neue Anschrift der Ge (mehr …)
Brokersclub AG – Sitzverlegung der Gesellschaft

Brokersclub AG – Sitzverlegung der Gesellschaft

News
Verlegung des eingetragenen Sitzes der Gesellschaft nach Hünenberg (Mynewsdesk) Gemäss den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung wurde der Sitz der Gesellschaft von der Gartenstrasse 3, CH - 6300 Zug auf die Rothusstrasse 23 in CH - 6331 Hünenberg verlegt. Die Eintragung in das Handelsregister ist ordnungsgemäss erfolgt.  Die neue Anschrift der Ge (mehr …)
„Wir können bei der Umsetzung des National Development Plan viel von anderen Schwellen- und Industrieländern lernen“

„Wir können bei der Umsetzung des National Development Plan viel von anderen Schwellen- und Industrieländern lernen“

News
Miller Matola, CEO von Brand South Africa, zu den Zukunftsplänen Südafrikas (NL/3073771391) Frankfurt, 27. Januar 2014 - Der National Development Plan ist Südafrikas effektivster Wegweiser zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft des Landes. Angesichts der weltweit anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen könnte die Zeit nicht besser sein, diesen strategische (mehr …)
„Wir können bei der Umsetzung des National Development Plan viel von anderen Schwellen- und Industrieländern lernen“

„Wir können bei der Umsetzung des National Development Plan viel von anderen Schwellen- und Industrieländern lernen“

News
Miller Matola, CEO von Brand South Africa, zu den Zukunftsplänen Südafrikas (NL/3073771391) Frankfurt, 27. Januar 2014 - Der National Development Plan ist Südafrikas effektivster Wegweiser zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft des Landes. Angesichts der weltweit anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen könnte die Zeit nicht besser sein, diesen strategische (mehr …)
„Wir können bei der Umsetzung des National Development Plan viel von anderen Schwellen- und Industrieländern lernen“

„Wir können bei der Umsetzung des National Development Plan viel von anderen Schwellen- und Industrieländern lernen“

News
Miller Matola, CEO von Brand South Africa, zu den Zukunftsplänen Südafrikas (NL/3073771391) Frankfurt, 27. Januar 2014 - Der National Development Plan ist Südafrikas effektivster Wegweiser zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft des Landes. Angesichts der weltweit anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen könnte die Zeit nicht besser sein, diesen strategische (mehr …)
GTÜ testet Lackkratzerpolituren

GTÜ testet Lackkratzerpolituren

News
Zwölf Spezialpolituren gegen Schrammen im Autolack. Was die Kratzerentferner leisten. (Mynewsdesk) Moderne Autolacke sind dank ihrer schützenden Klarlackschicht robust genug, um auch nach Jahren fast wie neu zu glänzen. Den schönen Schein stören jedoch mit der Zeit immer mehr Kratzer. Da verewigen sich Schrammen aus schlecht gewarteten Waschanlagen ebenso wie die Fo (mehr …)
GTÜ testet Lackkratzerpolituren

GTÜ testet Lackkratzerpolituren

News
Zwölf Spezialpolituren gegen Schrammen im Autolack. Was die Kratzerentferner leisten. (Mynewsdesk) Moderne Autolacke sind dank ihrer schützenden Klarlackschicht robust genug, um auch nach Jahren fast wie neu zu glänzen. Den schönen Schein stören jedoch mit der Zeit immer mehr Kratzer. Da verewigen sich Schrammen aus schlecht gewarteten Waschanlagen ebenso wie die Fo (mehr …)