News

Was macht ein Unternehmensberater – Berufsportrait

Was macht ein Unternehmensberater – Berufsportrait

News
Ob nach einem abgeschlossenen Studium oder als Quereinsteiger – wer neue berufliche Wege beschreiten möchten, dem fällt die Auswahl bei der Vielzahl der angebotenen spezialisierten Berufsbilder nicht immer leicht. Bei einem Ranking der beliebtesten Berufe unter Akademikern steht der Unternehmensberater aktuell auf Platz drei. Doch was erwartet Absolventen oder Interessierte eigentlich in diesem Beruf? Es ist durchaus lohnenswert, sich im Vorfeld mit der Definition der Berufsbezeichnung "Unternehmensberater" auseinanderzusetzen. Traumberuf mit Vielfältigkeitszertifikat Unternehmensberater sind meist bei großen Beratungsfirmen angestellt. Die beliebtesten Arbeitgeber der Branche sind McKinsey, Ernst & Young (EY) und die Boston Consulting Group (BDG), die alle aus dem englischsprachigen
Wirtschaftswunderland Niedersachen

Wirtschaftswunderland Niedersachen

News
Ein Wirtschaftsranking der Landesbank Nord/LB zeigt: Das Land Niedersachsen ist eine ernstzunehmende Größe, wenn es um Wirtschaftskraft geht. Und das liegt nicht nur am Automobilriesen in Wolfsburg, sondern vor allen Dingen an den vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im Lande. Die hundert größten Firmen in NI Das Ranking der Landesbank zeigt, dass die hundert größten Unternehmen aus Niedersachsen im Jahr 2014 einen durchschnittlichen Umsatz von rund zwei Prozent verzeichnen konnten. Bei den zehn größten Firmen der Region stieg jedoch nicht nur der Umsatz, auch die Wertschöpfung hat sich bei Ihnen um zirka zehn Prozent vergrößert. Ein mindestens ebenso großer Faktor für den Erfolg sind die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU): Sie machen insgesamt 99,7 Prozent

Mit diesen fünf Trends übersteht Mann den Winter modisch

News
Ob lässig im Streetstyle oder elegant im Anzug – diesen Winter finden sich genug Trends, die jedem gefallen. Einige davon können nicht nur gut aussehen, sondern spenden auch die nötige Wärme. Welche modischen Teile männliche Fashionistas jetzt im Schrank haben sollten, erfahren Sie hier. Trend 1: Jogpants Die gute alte Jogginghose mit den drei Streifen an der Seite ist bei diesem Trend nicht unbedingt gemeint. Deshalb nennt man die bequemen Hosen jetzt auch Jogpants. Und sie werden keinesfalls aus Ballonseide gefertigt oder sehe aufgeblasen aus: Die Schnitte sind insgesamt schmal, wobei der Schritt tief hängen darf. An den Unterschenkeln liegt die Jogpants eng an und schließt mit einem Gummibündchen ab. Die Materialien für eine angesagte Jogginghose reichen von lässigem Sweatshirtstoff ü
Finanzberatung tecis gibt Tipps: So sichern Sie sich ab

Finanzberatung tecis gibt Tipps: So sichern Sie sich ab

News
Der Finanzberater tecis klärt über Vorsorge auf, denn ob es um eine neue Police, die Altersvorsorge oder eine Vermögensanlage geht – Laien behalten bei der Vielzahl an Versicherungs- und Finanzprodukten nur schwer den Überblick. Wer eine Finanzberatung in Anspruch nimmt, kann die Entscheidung über seine finanzielle Absicherung risikolos und entschlossen treffen – vorausgesetzt, man nutzt das Beratungsgespräch zu seinem Vorteil.   tecis-Tipp 1: Den richtigen Berater finden Die Suche nach einem geeigneten Finanzberater gestaltet sich mitunter ziemlich schwierig: Abhängige und selbstständige Berater buhlen gleichermaßen um die Gunst ihrer Kunden. Die Entscheidung kann man deshalb von Faktoren wie Bezahlung und Produktauswahl abhängig machen: Banken verkaufen vor allem eigene Produkte,
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet …“ Due Diligence vor dem Unternehmenskauf

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet …“ Due Diligence vor dem Unternehmenskauf

News
Die Akquise eines Wettbewerbers, Lieferanten oder Partnerunternehmens kann das eigene Unternehmen stärken und sinnvoll ergänzen – oder das Abenteuer Übernahme reißt das alte und das neue Unternehmen in den Abgrund. Deshalb gilt hier ganz besonders das Schiller-Wort „Drum prüfe, wer sich ewig bindet …“. Ohne eine sorgfältige Analyse des Kaufobjekts sowie der Chancen und Risiken (auch Due Diligence genannt) sollte kein Unternehmen eine Kaufentscheidung fällen. Die Due-Diligence-Prüfung besteht aus mehreren Bereichen. Immer sind die rechtlichen Voraussetzungen (Verträge, Verbindlichkeiten, Rechtsform) genau zu prüfen. Dazu wenden sich die Kaufinteressenten idealerweise an spezialisierte Rechtsberater wie www.schultz-partners.de. Die technische und eine kulturelle Analyse geben Hinweise, ob
Die passende Software macht’s: Meetings effizienter gestalten

Die passende Software macht’s: Meetings effizienter gestalten

News
Sie gehören in fast jedem Beruf dazu: Meetings. Unternehmen können schließlich nur dann funktionieren, wenn ihre Mitarbeiter auch miteinander kommunizieren. Besprechungen, bei denen jeder seine Expertise und Einschätzung von Dingen einbringt, sind die Grundlage für notwendige unternehmerische Entscheidungen und Prozesse. Häufig verlangen Meetings allerdings eine umfassende Planung, damit alle Teilnehmer zum angesetzten Zeitpunkt am Konferenzort sein können. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Kunden oder Mitarbeiter erst aus einem anderen Ort anreisen müssen und möglicherweise sogar noch eine Übernachtung organisiert werden muss. Wenn Meetings dann noch nicht so erfolgreich verlaufen wie erhofft, werden sie für Unternehmer schnell zu einem Kostenfaktor. Mehr Effizienz ist machbar Damit
Onlineauktionen: Was sagt das IT-Recht?

Onlineauktionen: Was sagt das IT-Recht?

News
Wer im Rahmen einer Online-Auktion mitbietet, nimmt an keiner Versteigerung im eigentlichen Sinne teil. Den laut Rechtsprechung des BGH sind Internetauktionen Kaufverträge gegen Höchstgebot, wobei die Auktion anstelle mittels Zuschlag durch einen Auktionator durch Zeitablauf endet. Doch auch durch andere Aspekte im IT-Recht müssen Online-Auktionen unter gänzlich neuen Gesichtspunkten betrachtet werden. Auktionen im Internet: Eingestellte Artikel haben rechtsverbindlichen Charakter Galt in den Anfangszeiten von Internetauktionen noch die Auffassung, dass das Einstellen von Artikel in Online-Auktionen keinen rechtsverbindlichen Charakter hätte, so hat der BGH die Sachlage nunmehr im Rahmen einer Grundsatzentscheidung klar gestellt. Wer einen Artikel einstellt, erkennt mit der Freischaltung
Buchhalter: Ein Beruf mit Perspektive – wenn das Fachwissen stimmt

Buchhalter: Ein Beruf mit Perspektive – wenn das Fachwissen stimmt

News
Der Beruf des Buchhalters hat Konjunktur – viele Unternehmen holen aktuell ihre zuvor outgesourcte Buchhaltung wieder zurück in den Betrieb. Das erhöht den Bedarf an Buchhaltern – besonders für solche, die sich zum Bilanzbuchhalter fortgebildet haben. Ob Debitoren-, Kreditoren-, Lohn- oder Anlagenbuchhaltung: Buchhalter haben – obwohl ihr Beruf bei vielen als dröge und wenig abwechslungsreich gilt – im Rechnungswesen eine Vielzahl an anspruchsvollen Aufgaben zu leisten. Klar ist aber: Ohne ein Faible und Gespür für Zahlen geht es nicht. Wer das hat, dem bietet sich ein forderndes und entgegen dem Klischee abwechslungsreiches Berufsfeld. Und einen Job mit Perspektive: Qualifizierte Kräfte sind gefragt – mit steigender Tendenz. Berufsausbildung „Buchhalter“ gibt’s gar nicht „Buchhalter“ ist