GKV-Zuzahlungen steigen in die Höhe
448 Euro pro Jahr - So viel zahlt ein in Deutschland gesetzlich Versicherter im Schnitt für verschiedene medizinische Leistungen drauf. Das sind die Ergebnisse der Continentale-Studie 2017, die zusammen mit dem Meinungsforschungs-Institut TNS Infratest durchgeführt wurde. Insgesamt 1.365 Personen haben bundesweit an der Forschungsstudie teilgenommen.Im Jahr 2012 betrugen die Zuzahlungen im Schnitt noch 344 Euro, oder rund 30 Prozent weniger. 32 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten gaben bei der Umfrage an, wegen diesen Zusatzkosten bereits auf Behandlungen verzichtet zu haben. Besonders hart trifft es ältere Patienten ab 60: Sie zahlen im Schnitt 577 Euro für ihre Behandlungen drauf.Bei der Studie behandelten die Teilnehmer acht Kategorien: "Apotheke", &...