News

Firmen-PC infiziert: Wen trifft die Schuld?

News
An vielen Arbeitsplätzen Deutschlands steht ein Computer. Kein Rechner ist vollständig sicher gegen Schadsoftware, aber wer muss dafür gerade stehen, wenn einmal sensible Daten gestohlen werden? Gerade durch die ständige, längst selbstverständliche Verbindung zum Internet stehen Hackern manchmal alle Türen offen, um sich Zugang zum internen Netzwerk zu verschaffen. Dann entsteht für die Betroffenen ein finanzieller Schaden, der meist über die geforderten Lösegelder hinaus geht. "In fast allen Fällen tragen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber eine Mitschuld. Letzterer ist gesetzlich dazu verpflichtet, das Firmennetzwerk ausreichend zu sichern und eine Risikovorsorge zu treffen - insbesondere, wenn er die private Nutzung erm...

Werbung: Eine Grenze zwischen Lüge und Wahrheit

News
In der Werbung wird oft groß aufgetischt und viel versprochen. Aber Versprechen wollen auch gehalten werden. Ansonsten kann das Konsequenzen haben. So ging zum Beispiel eine Werbekampagne der Barclays Bank PLC etwas nach hinten los, als das Institut eine Kreditkarte bewerben wollte."0 Euro Bargeldabhebungsgebühr weltweit", so lautete die Aufschrift des Flyers für eine Gold-Kreditkarte. Tatsächlich galt das vermeintlich tolle Angebot aber nur innerhalb der Eurozone. Außerhalb fielen dennoch Gebühren an. Auf diese Klausel machte der Werbetreibende zwar auf der Rückseite des Flyers aufmerksam, dennoch sei die Werbung an sich irreführend.Das urteilte das Hanseatische Oberlandesgericht mit der Begründung, das Anschreiben sei so angelegt gew...

Arbeiten am Haus: Förderungen helfen Projekten auf die Beine

News
Ob Neubau oder Sanierung, Arbeiten an Immobilien sind kostspielig. Gut, dass es unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten gibt. Die Verbraucherzentralen helfen dabei, einen Überblick über die Angebote zu gewinnen. Typische Maßnahmen sind etwa der Kauf und die Installation gut isolierter Fenster, moderner Dämmung und effizienter Heizungen. Die Anschaffungskosten sind hoch. "Obwohl der Wunsch nach einem Eigenheim in Deutschland hoch ist und auch der Bedarf an altersgerechten und barrierefreien Wohnungen steigt, wissen Verbraucher oft nicht, welche staatlichen Zuschüsse es beim Hausbau und der Gebäudesanierung gibt und wie sie diese beantragen können", weiß Iris Ege, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.Die ...

Gleitend in die Rente

News
Der Übergang vom Beruf in die Rente soll durch das sogenannte "Flexirentengesetz" vereinfacht werden. Zum 1. Juli 2017 treten die Änderungen in Kraft. Rechtsexperten erläutern, was nun anders wird. Das "Gesetz zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im Erwerbsleben" bestimmt unter anderem, dass Erwerbstätige mehr Gestaltungsfreiheit beim Übergang vom Beruf in die Rente erhalten sollen.Rentner, die eine vorgezogene Altersrente beziehen, haben ab Juli 2017 folgendes zu beachten: Wird dabei eine Hinzuverdienstgrenze von 6.300 Euro pro Jahr überschritten, werden künftig 40 Prozent des darüber liegenden Betrages von der Rente abgezogen. ARAG-...

Reise-Irrtümer mit Folgen

News
Die schönste Zeit im Jahr ist der Urlaub. Doch beim Buchen von Reisen herrschen in den Köpfen vieler Urlauber verbreitete Irrtümer vor. Diese können mitunter teuer werden. Ein 14-tägiges Widerrufsrecht zum Beispiel gilt bei Reisebuchungen im Internet grundsätzlich nicht. Darauf können sich Urlauber also nicht berufen, falls kurzfristig etwas ihre Pläne durchkreuzt. "Für eine Stornierung verlangen die Reiseanbieter in der Regel enorme Gebühren. Nur vereinzelt können Reisen innerhalb von drei Tagen kostenfrei widerrufen werden", sagt Dr. Arnd Schröder, Geschäftsführer des Vergleichsportals Toptarif.de. Wer sich bei der Buchung seiner Traumreise vertippt, und diesen Fehler nachträglich korrigieren lassen will...

Dekra-Bilanz: Die "13" als Glückszahl

News
Ob auf der Rennstrecke oder im Straßenverkehr: Die Sachverständigenorganisation Dekra steht seit mehr als 90 Jahren für Sicherheit. Mehr als 38.000 Mitarbeiter sind in über 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Der Konzernumsatz wird 2016 voraussichtlich um 6,0 Prozent auf etwa 2,9 Milliarden Euro steigen. Damit fährt die Dekra bereits im 13. Jahr in Folge ins Plus. Und die Expertenorganisation hat noch viel vor. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: "Dekra wird der globale Partner für eine sichere Welt."Und das Wachstum soll weitergehen, vor allem in den noch jungen Prüfmärkten. Allein in China wurden 2016 fünf neue Prüflabors eröffnet und weltweit in den vergangenen zwei Jahren insges...

Digitalisierung: Bankenkunden besonders betroffen

News
Die Digitalisierung birgt viel Potenzial zur Optimierung von Prozessen und zur Einsparung von Kosten. Vor allem größere Unternehmen wie Banken investieren verstärkt in diesen Wandel. Das geht an den Kunden natürlich nicht spurlos vorbei.Aber obwohl viele (vor allem junge) Menschen immer mehr Zeit in der digitalen Sphäre verbringen, zeichnet sich ein gegenläufiger Trend ab. 60 Prozent der Deutschen haben sich laut eigenen Angaben bereits einmal bewusst gegen digital Angebote entschieden, wie die Postbank-Studie "Der digitale Deutsche und das Geld" zeigt. 44 Prozent sind von der fortschreitenden digitalen Entwicklung eingeschüchtert, und knapp jeder Zweite ist durch die ständige Erreichbarkeit, die damit einhergeht, gestresst."Speziell i...

Hitparade der Zulieferer: Bosch bleibt die Nummer 1

News
In der Welt der Automobilzulieferer spielt Bosch die erste Geige. Das Stuttgarter Unternehmen steht mit einem Jahresumsatz von umgerechnet knapp 42 Milliarden Euro (2016) klar an der Spitze des neuen Top-100-Rankings der Zeitschrift Automobil Produktion. Auf Platz zwei folgt mit einem Umsatz von rund 36 Milliarden Euro Continental vor dem japanischen Zulieferer Denso mit 35 Milliarden Euro.Auf Position vier liegt der österreichisch-kanadische Magna-Konzern. Dank mehrerer Übernahmen hat sich der deutsche ZF-Konzern von Rang sechs auf fünf verbessert und mit Hyundai Mobis die Plätze getauscht. Den siebten Platz behauptet Toyota-Tochter Aisin Seiki. Von neun auf acht vorgeschoben hat sich Bridgestone, während Johnson Controls wegen verschiedener Abspaltungen auf Platz...

Jaguar Land Rover investiert in Mobilitäts-Dienstleister

News
Jaguar Land Rover drängt mit Macht in das Sharing-Business: Der britische Nobelhersteller investiert jetzt umgerechnet knapp 21,5 Millionen Euro in den US-Mobilitätsanbieter Lyft. Das soll die Expansionspläne des am schnellsten wachsenden Ride-Sharing Anbieters in den USA unterstützen und die 2016 von Jaguar Land Rover etablierten Mobilitäts-Services InMotion Ventures voranbringen - durch die Entwicklung neuer Services nicht zuletzt auch mit autonomen Fahrzeugen. "Persönliche Mobilität und Transportkonzepte entwickeln sich weiter", sagt Sebastian Peck, Managing Director von InMotion. "Diese neue, gemeinsame Unternehmung wird eine lebensnahe Plattform bieten, die uns dabei unterstützt, vernetzte und autonome Services zu entwickeln."...

Gemeinsame Sache beim Thema cyber security

News
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik hat mit seinen Mitgliedsunternehmen einen Schritt in Richtung cyber security getan. Um möglichst gut gegen digitale Angriffe geschützt zu sein, wollen die Mitglieder an einem Strang ziehen. Dazu dient ihnen eine Plattform für den Austausch von Sicherheitsinformationen. Die große Angst der Unternehmen ist der Verlust wertvoller Informationen rund um Forschung und Entwicklung, IT und Produktion. "Die Crux ist jedoch, dass viele Unternehmen nicht ausreichend IT-Spezialisten finden, die zum einen die Digitalisierung intern vorantreiben und zum anderen die Organisation vor externen Angriffen schützen", sagt Ansgar Hinz, CEO des Technologieverbandes VDE.Die Plattform "CERT@VDE" des Verb...