News

Ralph Brand für Umdenken in der Versicherungswirtschaft

Ralph Brand für Umdenken in der Versicherungswirtschaft

News
(Mynewsdesk) Köln (news4today) - Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Versicherungsgruppe Deutschland, weist auf der Strategietagung „Zukunftsforum Assekuranz 2013“ in Köln auf die derzeit schwierige Situation der deutschen Versicherungswirtschaft, speziell der Kompositversicherung, der Schaden- und Unfallversicherung, hin. Derzeit lasse sich in den meisten Komposit-Sparte (mehr …)
Ralph Brand setzt auf Kundennähe

Ralph Brand setzt auf Kundennähe

News
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Versicherungsgruppe Deutschland, hat ein Umdenken in der Versicherungsbranche gefordert. Immer noch hielten zu viele Versicherungsunternehmen an einer spartengebundenen Produktorientierung fest, anstatt die sich wandelnden Kundenwünsche noch stärker mit einzubeziehen. Auch das sei ein Grund, warum die Prof (mehr …)
Ralph Brand setzt auf Kundennähe

Ralph Brand setzt auf Kundennähe

News
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Versicherungsgruppe Deutschland, hat ein Umdenken in der Versicherungsbranche gefordert. Immer noch hielten zu viele Versicherungsunternehmen an einer spartengebundenen Produktorientierung fest, anstatt die sich wandelnden Kundenwünsche noch stärker mit einzubeziehen. Auch das sei ein Grund, warum die Prof (mehr …)
Ralph Brand setzt auf Kundennähe

Ralph Brand setzt auf Kundennähe

News
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Versicherungsgruppe Deutschland, hat ein Umdenken in der Versicherungsbranche gefordert. Immer noch hielten zu viele Versicherungsunternehmen an einer spartengebundenen Produktorientierung fest, anstatt die sich wandelnden Kundenwünsche noch stärker mit einzubeziehen. Auch das sei ein Grund, warum die Prof (mehr …)
Erste vorausgefüllte Steuererklärung abgerufen

Erste vorausgefüllte Steuererklärung abgerufen

News
Weiterer Schritt zur Steuer-Digitalisierung (Mynewsdesk) Nürnberg/Neuss, 17. Dezember 2013: Die erste vorausgefüllte Steuererklärung in Deutschland wurde heute bei der Finanzverwaltung abgerufen. Steuerberater Heinz Mattheisen von der Mattheisen und Partner Steuerberatungsgesellschaft aus Neuss gab damit den Startschuss für einen weiteren Schritt hin zur kompletten D (mehr …)
Erste vorausgefüllte Steuererklärung abgerufen

Erste vorausgefüllte Steuererklärung abgerufen

News
Weiterer Schritt zur Steuer-Digitalisierung (Mynewsdesk) Nürnberg/Neuss, 17. Dezember 2013: Die erste vorausgefüllte Steuererklärung in Deutschland wurde heute bei der Finanzverwaltung abgerufen. Steuerberater Heinz Mattheisen von der Mattheisen und Partner Steuerberatungsgesellschaft aus Neuss gab damit den Startschuss für einen weiteren Schritt hin zur kompletten D (mehr …)

Erste vorausgefüllte Steuererklärung abgerufen

News
Weiterer Schritt zur Steuer-Digitalisierung (Mynewsdesk) Nürnberg/Neuss, 17. Dezember 2013: Die erste vorausgefüllte Steuererklärung in Deutschland wurde heute bei der Finanzverwaltung abgerufen. Steuerberater Heinz Mattheisen von der Mattheisen und Partner Steuerberatungsgesellschaft aus Neuss gab damit den Startschuss für einen weiteren Schritt hin zur kompletten D (mehr …)
Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus

Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus

News
Durchschnittsrabatt nähert sich der 23 Prozent Marke, Listenpreis steigt um 300 Euro auf durchschnittlich knapp 27.000 Euro pro Neuwagen (Mynewsdesk) Die demografische Entwicklung und der fortschreitende Strukturwandel wirken sich auch auf den Online-Neuwagenkauf aus, dies zeigt eine Vergleichsstudie des Neuwagenportals MeinAuto.de: Neuwagenkäufer, die sich dieses Ja (mehr …)
Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus

Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus

News
Durchschnittsrabatt nähert sich der 23 Prozent Marke, Listenpreis steigt um 300 Euro auf durchschnittlich knapp 27.000 Euro pro Neuwagen (Mynewsdesk) Die demografische Entwicklung und der fortschreitende Strukturwandel wirken sich auch auf den Online-Neuwagenkauf aus, dies zeigt eine Vergleichsstudie des Neuwagenportals MeinAuto.de: Neuwagenkäufer, die sich dieses Ja (mehr …)

Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus

News
Durchschnittsrabatt nähert sich der 23 Prozent Marke, Listenpreis steigt um 300 Euro auf durchschnittlich knapp 27.000 Euro pro Neuwagen (Mynewsdesk) Die demografische Entwicklung und der fortschreitende Strukturwandel wirken sich auch auf den Online-Neuwagenkauf aus, dies zeigt eine Vergleichsstudie des Neuwagenportals MeinAuto.de: Neuwagenkäufer, die sich dieses Ja (mehr …)