News

Wird der Strom bald billiger? – EU-Kommission nimmt deutsche Industrierabatte unter die Lupe

News
(Mynewsdesk) Unternehmen, die mehr als 1.000 Megawattstunden Strom verbrauchen, zahlen gerade einmal 10% der EEG-Umlage. Ab 10.000 Megawattstunden ist es nur noch 1% und ab 100.000 Megawattstunden kostet jede weitere Kilowattstunde pauschal 0,05 Cent. „Aus Gründen der Gleichbehandlung finde ich das Vorgehen der EU-Kommission nachvollziehbar“, so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. „ (mehr …)
Infrastrukturinvestitionen – wichtige Sektoren, um Ausbau und Entwicklung voranzutreiben

Infrastrukturinvestitionen – wichtige Sektoren, um Ausbau und Entwicklung voranzutreiben

News
Mit gezielten Investitionen in die gesellschaftlich und wirtschaftlich wichtigen und langfristigen Grundeinrichtungen übernehmen Infrastrukturfonds eine besonders wichtige Funktion. Sie unterstützen dort, wo die öffentlichen Kassen finanziell nicht in der Lage sind, notwendige Maßnahmen schnell durchzuführen. Geschlossene Fonds für die Infrastruktur Die Fondsinitiatoren vergeben Beteiligungen bis zu der Höhe, wie sie Eigenkapital zur Ausfinanzierung des Gesamtprojektes benötigen. Ist diese Grenze erreicht, werden die Fonds geschlossen und die Infrastrukturmaßnahmen durchgeführt. Der Bedarf ist immens, denn allein in Deutschland werden pro Jahr rund 50 Milliarden Euro benötigt, um auf kommunaler Ebene die Einsatzbereitschaft der Straßennetze, Krankenhäuser, Schulen und anderer wichtiger E
Die passende Altersvorsorge für Berufseinsteiger

Die passende Altersvorsorge für Berufseinsteiger

News
Wer möchte als Berufseinsteiger schon an die Altersvorsorge denken? Das erste eigene Geld möchten viele am liebsten mit vollen Händen ausgeben. Allerdings zeigt die Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung, dass man mit dem Aufbau einer privaten Altersvorsorge nicht zu lange warten sollte. Wer seinen gewohnten Lebensstandard auch im Alter halten möchte, muss rechtzeitig mit dem Sparen beginnen und sich eine kluge Strategie zurechtlegen. Mehr Informationen sind z.B. auch auf Finanzwelt zu finden. Wie groß wird die Rentenlücke sein? Als Berufseinsteiger erhalten Sie noch keine Renteninformation. Um Ihre spätere Rentenhöhe in etwa ermitteln zu können, müssen Sie daher einen Umweg gehen. Der bundesweite Durchschnittslohn beträgt 34.071 Euro brutto. Mit diesem Jahresverdienst sichern S
HQ LIFE AG wurde erfolgreich an der Börse in Lissabon gelistet

HQ LIFE AG wurde erfolgreich an der Börse in Lissabon gelistet

News
(Mynewsdesk) Die HQ LIFE AG, ein Beteiligungsunternehmen aus dem brandenburgischen Zossen, konnte in der letzten Woche erfolgreich ihr Listing an der Börse in Lissabon starten.Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die Aktien der HQ LIFE AG unter der ISIN DE000A1X3XQ8 im Segment EASYNEXT gelistet. Schon zur ersten Kursfeststellung wurde eine große Nachfrage nach den A (mehr …)
HQ LIFE AG wurde erfolgreich an der Börse in Lissabon gelistet

HQ LIFE AG wurde erfolgreich an der Börse in Lissabon gelistet

News
(Mynewsdesk) Die HQ LIFE AG, ein Beteiligungsunternehmen aus dem brandenburgischen Zossen, konnte in der letzten Woche erfolgreich ihr Listing an der Börse in Lissabon starten.Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die Aktien der HQ LIFE AG unter der ISIN DE000A1X3XQ8 im Segment EASYNEXT gelistet. Schon zur ersten Kursfeststellung wurde eine große Nachfrage nach den A (mehr …)
HQ LIFE AG wurde erfolgreich an der Börse in Lissabon gelistet

HQ LIFE AG wurde erfolgreich an der Börse in Lissabon gelistet

News
(Mynewsdesk) Die HQ LIFE AG, ein Beteiligungsunternehmen aus dem brandenburgischen Zossen, konnte in der letzten Woche erfolgreich ihr Listing an der Börse in Lissabon starten.Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die Aktien der HQ LIFE AG unter der ISIN DE000A1X3XQ8 im Segment EASYNEXT gelistet. Schon zur ersten Kursfeststellung wurde eine große Nachfrage nach den A (mehr …)
Arbeitsgemeinschaft Anwaltsforum Patientenanwälte mit Sitz in München gegründet

Arbeitsgemeinschaft Anwaltsforum Patientenanwälte mit Sitz in München gegründet

News
(Mynewsdesk) Das Anwaltsforum Patientenanwälte ist ein Zusammenschluss von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen im Medizinrecht, die bundesweit für Patienten beim Verdacht eines ärztlichen Behandlungsfehlers tätig sind. Mitglied des Anwaltsforums Patientenanwälte dürfen nur Anwälte werden, die über einen Titel zum "Fachanwalt für Medizinrecht", oder einem Titel zum "Ma (mehr …)
Arbeitsgemeinschaft Anwaltsforum Patientenanwälte mit Sitz in München gegründet

Arbeitsgemeinschaft Anwaltsforum Patientenanwälte mit Sitz in München gegründet

News
(Mynewsdesk) Das Anwaltsforum Patientenanwälte ist ein Zusammenschluss von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen im Medizinrecht, die bundesweit für Patienten beim Verdacht eines ärztlichen Behandlungsfehlers tätig sind. Mitglied des Anwaltsforums Patientenanwälte dürfen nur Anwälte werden, die über einen Titel zum "Fachanwalt für Medizinrecht", oder einem Titel zum "Ma (mehr …)
Arbeitsgemeinschaft Anwaltsforum Patientenanwälte mit Sitz in München gegründet

Arbeitsgemeinschaft Anwaltsforum Patientenanwälte mit Sitz in München gegründet

News
(Mynewsdesk) Das Anwaltsforum Patientenanwälte ist ein Zusammenschluss von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen im Medizinrecht, die bundesweit für Patienten beim Verdacht eines ärztlichen Behandlungsfehlers tätig sind. Mitglied des Anwaltsforums Patientenanwälte dürfen nur Anwälte werden, die über einen Titel zum "Fachanwalt für Medizinrecht", oder einem Titel zum "Ma (mehr …)
„Geld zurück“ – der Türöffner für Berater?

„Geld zurück“ – der Türöffner für Berater?

News
(Mynewsdesk) „Kleine Geschenke erhalten den Kunden, hört man oft und beherzigt es doch zu wenig“, so Denis Krebs, der Vorsitzende des Münchner Kredithilfevereins e. V. „Damit meine ich nicht die kleinen Werbegeschenke, die man als nette Geste beim Kunden lässt, sondern etwas, worüber sich ein potentieller Kunde sicher am meisten freut, nämlich:  wenn es bares Geld zurück gib (mehr …)