News

Wie lockt man die Besten ins Unternehmen? Was macht es attraktiv für Bestleister?

Wie lockt man die Besten ins Unternehmen? Was macht es attraktiv für Bestleister?

News
Chironis: Werben um die Bestleister ist keine Schnäppchenjagd (NL/6947297759) Chironis findet Bestleister aus aller Welt für ihre Kunden, die manchen Unternehmen oft so nicht zur Verfügung stünden. Was macht Chironis, um die besten Köpfe dazu zu motivieren ohne den sogenannten „Braindrain-Effekt“ auszulösen? Die Interim Manager(innen) von Chironis haben m (mehr …)
Wie lockt man die Besten ins Unternehmen? Was macht es attraktiv für Bestleister?

Wie lockt man die Besten ins Unternehmen? Was macht es attraktiv für Bestleister?

News
Chironis: Werben um die Bestleister ist keine Schnäppchenjagd (NL/6947297759) Chironis findet Bestleister aus aller Welt für ihre Kunden, die manchen Unternehmen oft so nicht zur Verfügung stünden. Was macht Chironis, um die besten Köpfe dazu zu motivieren ohne den sogenannten „Braindrain-Effekt“ auszulösen? Die Interim Manager(innen) von Chironis haben m (mehr …)
Argentinien-Anleihen wieder mal gefährdet

Argentinien-Anleihen wieder mal gefährdet

News
Betroffenen Anlegern ist die argentinische Staatspleite im Jahre 2001 noch gut in Erinnerung. Später erholte sich das südamerikanische Schwellenland zwar erstaunlich gut. Jetzt droht aber wieder eine Krise. Die heimische Währung – der Peso – verfällt, die Schulden steigen und die Inflation galoppiert. BIP-Kupons im Umtausch Inhaber von Argentinien-Anleihen müssen wieder um ihr Geld fürchten. Viele von ihnen haben bereits in der Krise nach der Jahrtausendwende Kapital verloren. Ihre notleidenden Wertpapiere wurden damals zum Teil in anleiheähnliche Titel umgetauscht, deren Kupons an das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gekoppelt sind. In der Zeit wirtschaftlicher Erholung profitierten Anleger vom argentinischen Wachstum und konnten sogar einen Teil ihrer Verluste wieder wettmachen. Manipulation
AUSGEZEICHNET – FISSLER IST LUXUSMARKE

AUSGEZEICHNET – FISSLER IST LUXUSMARKE

News
Fissler ist als einzige Kochgeschirr-Marke eines der "Top 50 deutsche Luxusunternehmen" (Mynewsdesk) Fissler erhielt beim aktuellen Ranking "Top 50 deutsche Luxusunternehmen" einen exzellenten Platz. Der Hersteller von Premium-Kochgeschirr "Made in Germany" nimmt in der im Luxury Business Report 2013 veröffentlichten Rangliste Platz 33 ein. Die Marke Fissler sicherte s (mehr …)
AUSGEZEICHNET – FISSLER IST LUXUSMARKE

AUSGEZEICHNET – FISSLER IST LUXUSMARKE

News
Fissler ist als einzige Kochgeschirr-Marke eines der "Top 50 deutsche Luxusunternehmen" (Mynewsdesk) Fissler erhielt beim aktuellen Ranking "Top 50 deutsche Luxusunternehmen" einen exzellenten Platz. Der Hersteller von Premium-Kochgeschirr "Made in Germany" nimmt in der im Luxury Business Report 2013 veröffentlichten Rangliste Platz 33 ein. Die Marke Fissler sicherte s (mehr …)
AUSGEZEICHNET – FISSLER IST LUXUSMARKE

AUSGEZEICHNET – FISSLER IST LUXUSMARKE

News
Fissler ist als einzige Kochgeschirr-Marke eines der "Top 50 deutsche Luxusunternehmen" (Mynewsdesk) Fissler erhielt beim aktuellen Ranking "Top 50 deutsche Luxusunternehmen" einen exzellenten Platz. Der Hersteller von Premium-Kochgeschirr "Made in Germany" nimmt in der im Luxury Business Report 2013 veröffentlichten Rangliste Platz 33 ein. Die Marke Fissler sicherte s (mehr …)
Patente richtig verwerten – das sollten Sie wissen

Patente richtig verwerten – das sollten Sie wissen

News
Am Anfang jedes wirtschaftlichen Erfolgs steht eine gute Idee. Diese muss nicht unbedingt die eigene sein. Denn viele Patente werden zwar angemeldet, dann aber mangels finanzieller Kapazitäten oder aus anderen Gründen nicht umgesetzt. Da der Schutz eines Patents immer zeitlich begrenzt ist, erzeugen viele Patente lediglich Kosten im Rahmen der Anmeldung, ohne Gewinn abzuwerfen. Daran sollen neue Wege bei der Patentverwertung etwas ändern. Eine Erfindung allein genügt nicht Der Grundgedanke eines Patentes ist der Schutz des Erfinders. Wer eine gute Idee hat, muss die Möglichkeit haben, anderen eine Nachahmung zu untersagen. Gäbe es für Ideen nicht einen solchen Schutz, würden kleine Firmen schnell von großen Firmen bei der Vermarktung von neuen Produkten überholt. Andererseits kann der Sc

Was macht eine gute Aktie aus?

News
Bislang halten nur gut drei Millionen Einwohner Deutschlands Aktien, obgleich diese hohe Gewinnchancen bieten. Voraussetzung für eine erfolgreiche Aktienanlage ist die Auswahl der passenden Papiere. Dank umfassender Publizitätspflichten, die die meisten Gesellschaften durch freiwillige Informationen ergänzen, stehen genügend Informationen für eine sinnvolle Aktienauswahl zur Verfügung. Gewinne mit Aktien lassen sich sowohl durch Kurssteigerungen als auch mittels ausgezahlter Dividenden erzielen. chtige Kennzahlen bei Aktien beachten Eine der wichtigsten Kennzahlen für den Aktienkauf bietet die Dividendenrendite. Diese gibt an, welchen Prozentwert vom aktuellen Kurs die Gesellschaft als jährliche Dividende ausgezahlt hat. Im Oktober 2013 zahlte Ameriprise eine Dividende von 52US-Cent je A
Haftung für IT-Firmen durch BGH verschärft

Haftung für IT-Firmen durch BGH verschärft

News
(Mynewsdesk) Bonn / Karlsruhe (news4today) - Durch ein BGH-Urteil vom Mai 2009 besteht insbesondere für mittelständische Dienstleistungsfirmen ein finanzielles Risiko, das existenzbedrohend sein kann: Demnach muss der IT-Dienstleister bei einen durch ihn verursachten Datenverlust dem Kunden die entstandenen Schäden ersetzen. Die Schadenssummen belaufen sich oft auf mehrere Hundertt (mehr …)
Haftung für IT-Firmen durch BGH verschärft

Haftung für IT-Firmen durch BGH verschärft

News
(Mynewsdesk) Bonn / Karlsruhe (news4today) - Durch ein BGH-Urteil vom Mai 2009 besteht insbesondere für mittelständische Dienstleistungsfirmen ein finanzielles Risiko, das existenzbedrohend sein kann: Demnach muss der IT-Dienstleister bei einen durch ihn verursachten Datenverlust dem Kunden die entstandenen Schäden ersetzen. Die Schadenssummen belaufen sich oft auf mehrere Hundertt (mehr …)