Geld und Recht

Sparkassen wollen in der Fläche präsent bleiben

Geld und Recht
Berlin - Deutschlands Sparkassen wollen trotz weiterer Einschnitte im Filialnetz ihr flächendeckendes Angebot aufrechterhalten. Neue Wege werden bereits ausprobiert. «Sparkassen werden auch in Zukunft mit ihrem Filialnetz flächendeckend in allen Regionen Deutschlands vertreten sein», bekräftigte ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Weil Kunden Geldgeschäfte zunehmend online oder mobil erledigen, könnten jedoch «gerade kleine Filialen nicht an jedem Standort erhalten werden», sagte der Sprecher der «Passauer Neuen Presse». Statistisch gesehen besuche jeder Sparkassen-Kunde heute einmal im Jahr eine Filiale, nutze die Angebote im gleichen Zeitraum aber mehr als 100 Mal über die App. «Deswegen werden wir die digitalen Zugangswege - so wie von den Kunden gewünsch

Pflege-Entlastungszahlungen: Alte Ansprüche geltend machen

Geld und Recht
Berlin - Wer in einen Pflegegrad eingestuft ist, kann eine monatliche Entlastungsleistung von 125 Euro nutzen. Diese Leistung wird seit 2017 von den Pflegekassen gezahlt. Es hat das in den Jahren zuvor gezahlte Betreuungsgeld von 104 Euro oder 208 Euro abgelöst, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Menschen mit Pflegegrad 1 erhalten ausschließlich diesen Betrag, Personen mit Pflegegrad 2 bis 5 können das Geld zusätzlich zu anderen Pflegeleistungen nutzen. Was viele Anspruchsberechtigte nicht wissen: Bislang ungenutzte Beträge aus den Jahren 2015 und 2016 können noch bis Ende 2018 ausgegeben werden. Das kann sich lohnen: Ein Pflegebedürftiger, der im Jahr 2016 das Geld für Betreuungsleistungen nicht genutzt hat, kann zusätzlich zu den aktuell bewilligten 125 Euro noch 10

Rolf Dobelli an der Spitze der «Focus»-Bestseller

Geld und Recht
München - Der Schweizer Bestsellerautor Rolf Dobelli erobert in dieser Woche mit seinem Buch «Die Kunst des guten Lebens» Platz eins der Ratgeber-Bestsellerliste zurück. Starkoch Jamie Oliver fällt mit «Jamies 5-Zutaten-Küche» auf den zweiten Rang. «Am Arsch vorbei geht auch ein Weg» von Alexandra Reinwarth bleibt unverändert auf der Drei. Stefanie Stahl ist sogar mit zwei Titeln in den Top Ten vertreten. Sie belegt mit dem Erfolgsbuch «Das Kind in dir muss Heimat finden» Platz vier. Gleichzeitig gelingt ihr mit ihrem aktuellen Titel «Jeder ist beziehungsfähig» der Wiedereinstieg mit Rang acht. Platz Titel Preis 1.(2.) Dobelli, Rolf: Die Kunst des guten Lebens, Piper Euro 20,00 2.(1.) Oliver, Jamie: Jamies 5-Zutaten-Küche, Dorling Kindersley Euro

Post wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung ignorieren

Geld und Recht
Stuttgart - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einer neuen Abmahn-Masche. Den Verbraucherschützern liegen mehrere Schreiben vor, in denen Verbraucher wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung insgesamt 891,31 Euro zahlen sollen. Die Schreiben stammten von einer Anwaltskanzlei Gromball aus Berlin, die allerdings nach Kenntnis der Verbraucherzentrale nicht existiert. Sowohl die Briefe als auch der Internetauftritt der Kanzlei seien gefälscht. Den Schreiben fehlten etwa konkrete Angaben zu dem angeblichen Verstoß. Das Geld musste außerdem auf ein Konto im Ausland überwiesen werden. Betroffene sollten das Schreiben ignorieren und nicht zahlen. Fotocredits: Jan-Philipp Strobel (dpa/tmn)

Handwerkerkosten absetzen: Kosten auf zwei Jahre verteilen

Geld und Recht
Berlin - Das Finanzamt beteiligt sich an den Kosten für Handwerker. Absetzbar als Handwerkerleistungen sind 20 Prozent von maximal 6000 Euro, erklärt der Bund der Steuerzahler in Berlin. Das heißt: Die Steuerlast sinkt um maximal 1200 Euro pro Jahr. Berücksichtigt wird der Steuerabzug immer in dem Jahr, in dem die Rechnung bezahlt wird. Standen in diesem Jahr bereits viele Baumaßnahmen an, und der Abzugsbetrag ist bereits ausgeschöpft, können Auftraggeber mit dem Handwerker vereinbaren, dass die nächste Rechnung erst im Januar 2018 bezahlt wird. Bei größeren Arbeiten ist es auch möglich, im alten Jahr eine Abschlagszahlung zu leisten und den Rest erst im kommenden Jahr zu zahlen. Schließlich steht dann wieder ein unverbrauchter Abzugsbetrag von 6000 Euro zur Verfügung. Wichtig zu beach

Kreditkarten von Aldi-Süd-Kunden mehrfach belastet

Geld und Recht
Mülheim/Ruhr (dpa) - Böse Überraschung für Kunden von Aldi Süd: Wer kürzlich bei dem Discounter eingekauft und mit Kreditkarte bezahlt hat, muss damit rechnen, dass seine Karte gleich mehrfach belastet wurde. Das Unternehmen teilte mit, aufgrund eines technischen Fehlers sei es im Zeitraum zwischen dem 2. Januar, 13.00 Uhr, und dem 3. Januar, 21.00 Uhr zu Störungen bei den Kartenzahlungen gekommen. «In der Folge wurden zahlreiche Kreditkartenzahlungen mehrfach belastet», so Aldi Süd weiter. Zahlungen per Girocard seien nicht betroffen. Das Unternehmen betonte, es bedauere den Fehler außerordentlich und sei um eine schnellstmögliche Rückabwicklung der fehlerhaften Zahlungen bemüht. Betroffene Kunden müssten nicht selbst aktiv werden. Die Rückbuchung der Beträge erfolge «automatisch und

Erneuerbare treiben Strompreise weniger

Geld und Recht
Berlin - Die erneuerbaren Energien bleiben 2018 auf dem Vormarsch und werden zugleich weniger stark für die steigenden Strompreise in Deutschland verantwortlich sein. Dies schätzt die Berliner Denkfabrik Agora Energiewende in ihrer jüngsten Studie. Zwar dürften die Kosten für Haushaltskunden im neuen Jahr leicht um durchschnittlich 1,4 Prozent auf etwa 30 Cent je Kilowattstunde (kWh) zulegen, wie Agora-Chef Patrick Graichen sagte. Das liege aber vor allem an den höheren Preisen im Strom-Großhandel, die ihrerseits durch teurere Rohstoffe wie Erdgas, Kohle oder Erdöl getrieben seien. Wind- und Solarstrom werde wegen der verringerten staatlichen Subventionen und der Ausschreibungsregeln für neue Anlagen dagegen zusehends billiger. Im vergangenen Jahr konnten die Ökoträger Wind-, Sonnen-, Wa

Unfall auf Arbeitsweg: Kosten sind steuerlich absetzbar

Geld und Recht
Hamburg - Wer auf dem Weg zur Arbeit hat, kann das Finanzamt an den Kosten beteiligen. Wurden sie nicht durch den Arbeitgeber, den Unfallgegner oder eine Versicherung ersetzt, lassen sie sich als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend machen. Grundsätzlich erkennt die Finanzverwaltung dieses Vorgehen an, auch wenn Gerichte sie im Einzelfall infrage gestellt haben. Das erklärt der Bund der Steuerzahler Hamburg. Um den Nachweis gegenüber dem Finanzamt zu erleichtern, sollten alle Belege im Zusammenhang mit dem Unfall aufbewahrt werden. Dazu zählen zum Beispiel das Protokoll der Polizei oder Aussagen von Zeugen, die belegen, dass der Unfall auf dem Arbeitsweg passierte. Fotocredits: Kay Nietfeld (dpa/tmn)

Fondsbesteuerung: Freibetrag für Altanteile vervielfachen

Geld und Recht
Berlin - Wer vor 2009 Anteile von Fonds gekauft hat, musste für Wertsteigerungen keine Abgeltungsteuer zahlen. Mit den neuen Regelungen zur Fondsbesteuerung hat sich das allerdings ab dem 1. Januar 2018 geändert. Die gute Nachricht: Altanleger bekommen einen Freibetrag von 100 000 Euro. Alle ab dem 1. Januar erzielten Kursgewinne bleiben bei einem späteren Verkauf bis zu diesem Betrag steuerfrei. Dieser Freibetrag kann vervielfacht werden, erklärt die Stiftung Warentest in der Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 1/2018). Der Trick: Anleger müssen dafür ihre Anteile auf mehrere Beschenkte aufteilen. Denn der Freibetrag gilt personenbezogen. Verschenkt also beispielsweise ein Anteilseigner einen Teil seiner Altanteile an seine Kinder, bekommen auch diese den Freibetrag. Wichtig zu beachten:

Höhenflug der Ölpreise belastet Verbraucher

Geld und Recht
Frankfurt/Main - Mitten in der Heizperiode müssen sich die Verbraucher auf weiter steigende Kosten für Heizöl einstellen. Auch auf Autofahrer könnten nach Einschätzung von Experten zunächst höhere Spritpreise zukommen. Die Ursache liegt bei der Preisentwicklung für Rohöl auf dem Weltmarkt. Seit dem Jahreswechsel häufen sich Gründe, die für steigende Ölpreise sprechen. Am Donnerstag (4. Januar) erreichte der Preis für ein Barrel (159 Liter) Rohöl der für den europäischen Markt wichtigen Sorte Brent mit 68,27 US-Dollar den höchsten Stand seit Mai 2015. Alleine in den vergangenen drei Wochen hat der Brent-Preis um etwa zehn Prozent zugelegt. Nach Angaben des Internetportals Clever-tanken.de machte sich die jüngste Preisentwicklung beim Rohöl zuletzt bei Kosten für Diesel-Kraftstoff bemerkb