Geldgeschenke für Herzenswünsche und ein schönes Fest
Villigst/Coburg - Iris Keßner erinnert sich noch gut an die eigene Konfirmation. «Ich hab mir den Teil einer Stereoanlage gewünscht», erzählt die Dozentin für Konfirmationsarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Sie arbeitet am Pädagogischen Institut in Villigst und macht die Erfahrung, dass die Konfirmanden heute sich vor allem Geld wünschen: «Ich finde, das muss man erstmal so annehmen.»
Auch Anja Gladkich, in Berlin Geschäftsführerin des Vereins Jugendweihe Berlin/Brandenburg, hält Geldgeschenke für sinnvoll: «Den Jugendlichen wird gesagt: «Ihr verabschiedet euch von der Kindheit, ihr übernehmt jetzt Verantwortung, wir erwarten auch mehr von euch.» Da gehört auch Verantwortung für Geld dazu.»
Sind bei Konfirmation und Jugendweihe die Jugendlichen um die 14 Jahre alt, sind die