
Müssen Glücksspielgewinne versteuert werden?
Glücksspielgewinne sind ein erfreuliches Ereignis und spülen hohe Geldbeträge in die Haushaltskasse. Gewinner fragen sich jedoch, ob sie Steuern auf ihren Gewinn bezahlen müssen. Für den eigentlichen Gewinnbetrag lässt sich diese Frage in Deutschland eindeutig verneinen, der Staat erhebt stattdessen Steuern auf die Glücksspieleinsätze. Bei der Anlage und der Verwendung der Gewinnsumme entsteht jedoch in vielen Fällen eine Steuerpflicht.
Das Verschenken eines Teils der Gewinnsumme
Wenn Lotterie-Gewinner einen Teil ihres Gewinnes verschenken, fällt bei Beträgen ab 20 000 Euro - bei Verwandten ist der Freibetrag größer - eine Schenkungssteuer an. Diese gilt grundsätzlich auch bei Schenkungen zwischen Ehegatten, lässt sich bei einer bestehenden Zugewinngemeinschaft aber abwenden, indem die