Neue 100- und 200-Euro-Scheine erhalten Porträtfenster
Frankfurt/Main - Im Wettlauf mit Geldfälschern legen Europas Währungshüter nach: Auch die 100- und 200-Euro-Scheine sind inzwischen komplett überarbeitet und mit besseren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet.
Nun präsentiert die
Europäische Zentralbank (EZB) die neuen Banknoten erstmals der Öffentlichkeit. Verbraucher müssen sich noch gedulden: Vom 28. Mai 2019 an können sie die neuen
Scheine in Händen halten.
Was ist anders an den neuen Scheinen?
Sie sollen schwerer zu fälschen sein, weil die Währungshüter neue Sicherheitsmerkmale ausgetüftelt haben. Für den Hunderter und den Zweihunderter haben sich die Experten wieder etwas Neues ausgedacht: Auf der Vorderseite oben rechts gibt es ein «Satelliten-Hologramm». Dort ist der jeweilige Wert «100» bzw. «200» sehen. Um die Zahl bewegen sich