Geld und Recht

Zeitraum für Elterngeldberechnung kann verschoben werden

Geld und Recht
Celle - Bei der Berechnung des Elterngelds kommt es auf den vorherigen Verdienst an. Der Zeitraum kann sich aber ausnahmsweise verschieben, erklärt die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Zum Beispiel, wenn die werdende Mutter nach einem Arbeitsplatzverlust wegen einer Risikoschwangerschaft keinen neuen Job finden konnte. Vermindert sich deswegen ihr Erwerbseinkommen in den Monaten vor der Geburt, wird das ursprüngliche Einkommen herangezogen, entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (Az.: L 2 EG 8/18). Fer Fall: Einer Hotelfachfrau wurde gekündigt. Sie bemühte sich danach bei zwei Arbeitgebern um eine neue Anstellung durch Probearbeiten. Zu einer Einstellung kam es nicht, denn die Frau wurde mit Zwillingen schwanger: Die Frauenärztin sprach e

Eltern in Reha: Rentenversicherung zahlt für Kinderbetreuung

Geld und Recht
Berlin - Steht eine Rehabilitation in einer Klinik bevor, müssen viele Familien den Alltag während dieser Zeit neu organisieren. Eine wichtige Frage dabei: Wer kümmert sich um die Kinder? Die gute Nachricht: Unter bestimmten Bedingungen übernimmt die Deutsche Rentenversicherung die Kosten für eine Haushaltshilfe. Diese betreut die Kinder, bereitet Mahlzeiten zu und kümmert sich um die Wohnung. Möglich ist eine Kostenübernahme für Kinder, die bei Beginn der Rehabilitation jünger als 12 Jahre oder wegen einer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind. Die Voraussetzung: Keine weitere im Haushalt lebende Person kann die Betreuung der Kinder übernehmen. Für ältere Kinder können Betreuungskosten bis 160 Euro je Kind und Monat übernommen werden. Unter Umständen kann die Rentenversicherung auch

Warnung vor Feuerwerkskauf im Ausland

Geld und Recht
Berlin - «Drei, zwei, eins.» Alle halten sich die Ohren zu, aber nichts passiert. Der als besonders stark angekündigte illegale Böller auf einem Testgelände der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin zündet nicht. Vermutlich, weil es in Strömen regnet. Der Nachbau einer Menschenhand, der den Knaller auf einem Versuchstisch hält, bleibt diesmal unversehrt - ein normaler Knaller hatte sie vorher oberflächlich beschädigt. Anstatt die Folgen einer «Polenböller»-Explosion für Finger zu demonstrieren, können die Pyrotechnik-Experten der BAM nun immerhin noch zeigen, wie man mit Blindgängern umgeht. Man nähert sich bloß kein zweites Mal mit dem Streichholz, fummelt nicht daran herum. Ende der Vorführung. Unterschätztes Risiko Die BAM zeigt jedes Jahr auch, wie der r

Smartphone-Bezahldienst Apple Pay in Deutschland gestartet

Geld und Recht
München - Vier Jahre nach dem Start des iPhone-Bezahldiensts Apple Pay in den USA ist der Service seit Dienstag auch in Deutschland verfügbar. Der Konzern schaltete die Funktion am Morgen frei. Bei Apple Pay kann man im Laden mit dem iPhone oder der Apple Watch wie mit einer Kreditkarte bezahlen. Dazu hält man das Gerät an der Kasse ans Terminal. Die Kassentechnik muss dafür kontaktloses Bezahlen unterstützen - rund 820.000 Terminals in Deutschland wurde bereits entsprechend umgerüstet. Außerdem kann man mit Apple Pay ähnlich wie mit Diensten wie PayPal auch bei Online-Käufen bezahlen. Bezahlen mit dem Smartphone Branchenexperten erwarten von der Premiere von Apple Pay in Deutschland wichtige Impulse für das Bezahlen mit dem Smartphone. Zuvor hatte Google im Juni sein Bezahlsystem Goo

Smartphone-Bezahldienst Apple Pay in Deutschland gestartet

Geld und Recht
München - Vier Jahre nach dem Start des iPhone-Bezahldiensts Apple Pay in den USA ist der Service seit Dienstag auch in Deutschland verfügbar. Der Konzern schaltete die Funktion am Morgen frei. Bei Apple Pay kann man im Laden mit dem iPhone oder der Apple Watch wie mit einer Kreditkarte bezahlen. Dazu hält man das Gerät an der Kasse ans Terminal. Die Kassentechnik muss dafür kontaktloses Bezahlen unterstützen - rund 820.000 Terminals in Deutschland wurde bereits entsprechend umgerüstet. Außerdem kann man mit Apple Pay ähnlich wie mit Diensten wie PayPal auch bei Online-Käufen bezahlen. Branchenexperten erwarten von der Premiere von Apple Pay in Deutschland wichtige Impulse für das Bezahlen mit dem Smartphone. Zuvor hatte Google im Juni sein Bezahlsystem Google Pay eingeführt. Zu den Pa

Rechtsschutz nach Unfall: Nur wenige Tarife «sehr gut»

Geld und Recht
Berlin - Ein Rechtsstreit vor Gericht nach einem Unfall kann schnell teuer werden. Aus Sicht der Stiftung Warentest ist deshalb ein Verkehrsrechtsschutz sinnvoll. Doch nicht alle Versicherer decken Kosten ab, wenn es etwa um Ärger beim Carsharing oder Mietwagen geht. Wichtig beim Abschluss eines Vertrages ist es deshalb, genau auf die Bedingungen zu achten. Laut Stiftung Warentest erstatten Versicherer maximal die gesetzlich geregelten Anwaltsgebühren. Wer ein höheres Honorar mit einem Anwalt vereinbart, muss die Differenz zahlen. Vorsicht gilt auch beim Wechsel des Anwaltes. Die Versicherer übernehmen meist nicht die Kosten für den neuen Rechtsanwalt. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift «Finanztest» (1/2019) hat 130 Tarife von 34 Rechtsschutzversicherern untersucht. Darunter waren Tar

Milliarden D-Mark noch im Umlauf

Geld und Recht
Frankfurt/Main - Mäuse, Hunde und der Zahn der Zeit nagen an der alten D-Mark. Knapp 17 Jahre nach der Einführung des Euro-Bargeldes sind noch immer Mark und Pfennig im Milliardenwert im Umlauf - zum Teil allerdings stark beschädigt. So wurden auf dem Dachboden eines Hauses in Südbaden nach Angaben der Deutschen Bundesbank Geldscheinschnipsel im Gesamtwert von etwa 50.000 Mark in einer Kiste entdeckt. Mäuse hatten die Banknoten zernagt, um ihre Nester damit zu bauen. Dennoch ist das Geld nicht verloren. «Wir ersetzen sogar kaputte D-Mark-Scheine, wenn mehr als 50 Prozent der Note vorhanden sind. Und dafür verlangt die Bundesbank nicht einmal eine Gebühr», erläuterte Bundesbank-Vorstand Johannes Beermann. Größter Bargeld-Tausch Anfang 2002 Ende November waren den Angaben zufolge Mark un

Bausparen ist Versicherung gegen steigende Zinsen

Geld und Recht
Berlin - Bausparen bringt nur wenig Rendite. Als reiner Sparvertrag ist das Finanzprodukt deshalb nicht geeignet. Für alle, die das Geld in ihre Immobilie investieren wollen, kann sich Bausparen aber trotzdem lohnen. Die günstigen Zinsen für das Darlehen stehen schon heute fest - auch wenn die Kunden das Geld erst in einigen Jahren abrufen. Allerdings müssen Bausparer vor der Unterschrift unter den Vertrag genau rechnen, erklärt die Zeitschrift «Finanztest» (Heft 1/2019) der Stiftung Warentest. Die Experten haben die Konditionen für verschiedene Musterkunden berechnet. Das Ergebnis: Einen Bausparvertrag, der für jeden optimal ist, gibt es nicht. Zwischen günstigen und teuren Verträgen liegen oft mehrere tausend Euro Zinsunterschied. «Wie gut oder schlecht ein Bausparvertrag ist, zeigt

Top Ten der Ratgeber: Harry Potter mit Rezepten zurück

Geld und Recht
München - Magische und weihnachtliche Neuerscheinungen schaffen es in dieser Woche in die Top Ten der Ratgeber-Bestsellerliste. «Das inoffizielle Harry-Potter-Backbuch» steigt direkt auf Platz sieben ein. Das Backbuch ergänzt damit das bereits 2016 erschienene Harry-Potter-Kochbuch, dem die Rückkehr auf Rang neun gelingt. Auf Weihnachten stimmt die «Vorlagenmappe Fensterdeko mit dem Kreidemarker - Weihnachten» ein, die neu auf der Zehn landet. Die Spitzenposition behauptet weiterhin «Das Kind in dir muss Heimat finden» von Stefanie Stahl. Tim Mälzer klettert mit seinem Kochbuch «Neue Heimat» von der Sieben auf die Zwei. «Am Arsch vorbei geht auch ein Weg» von Alexandra Reinwarth verliert einen Platz und belegt damit Rang drei. Platz Titel Preis 1. (1.) Stahl, Stefanie:

Mehr Informationen bei Abschluss von Versicherungen

Geld und Recht
Düsseldorf - Verbraucher sollen beim Abschluss einer neuen Haftpflicht-, Hausrat- oder Berufsunfähigkeitsversicherung 2019 einen besseren Überblick bekommen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalensind Versicherer ab Januar verpflichtet, Kunden rechtzeitig vor der Unterschrift auf maximal drei Seiten über die Art der Versicherung, den Umfang der gedeckten Risiken, Prämien und deren Zahlungsweise sowie über Ausschlüsse zu informieren. Auch Laufzeit sowie Anfangs- und Enddatum des Vertrags müssen angegeben werden. Ebenso sind die Pflichten des Kunden aufzuführen, um Schäden vom Versicherer erstattet zu bekommen. Laut den rechtlichen Vorgaben müssen Versicherungen in den Dokumenten eine klare und nicht irreführende Sprache verwenden. Außerdem sollen dem Kunden vorangestel