Die deutsche Liebe zum Cash: Nur Bares ist Wahres?
Kopenhagen - Den Einkaufskorb im Supermarkt per Smartphone bezahlen, den Cappuccino im Café per App und Restaurants, in denen Bargeld längst verboten ist: Was viele Bundesbürger für Zukunftsmusik halten oder vehement ablehnen, ist vielerorts schon Wirklichkeit.
Gerade in Skandinavien, angelsächsischen Staaten oder den Schwellenländern wächst das bargeldlose Zahlen rasant. In Indien etwa werde das digitale Zahlen 2022 Scheine und Münzen ablösen, sagt die
Beratungsgesellschaft BCG voraus. Und Deutsche-Bank-Chef John Cryan hat eine andere «Zahlungsfrist» für Bargeld vor Augen: Binnen zehn Jahren werde es verschwinden, da es «fürchterlich teuer und ineffizient» sei.
Doch die Deutschen lieben Bargeld. Als der damalige Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) Obergrenzen für Bares gegen Krimin