Wann ist ein Ehevertrag nötig?
Berlin - Am Anfang einer Ehe stellen sich manche Paare die Frage: Brauchen wir einen Ehevertrag? Die Antwort dürfte die meisten erst einmal beruhigen: «Viele brauchen ihn nicht», meint Eva Becker.
«Die gesetzlichen Regelungen sind ja für einen durchschnittlichen Fall gemacht, der auf viele Lebenskonstellationen wunderbar passt», sagt Becker, die Fachanwältin für Familienrecht in Berlin ist.
Mitunter kann ein Ehevertrag aber sinnvoll sein, etwa bei älteren Paaren, die nach ihrem Tod nicht von ihrem neuen Ehepartner beerbt werden wollen, sondern von ihren Kindern. Unternehmer können zudem sicherstellen, dass die Firma durch eine Scheidung nicht gefährdet wird. «Dafür kann man die Zugewinngemeinschaft modifizieren», sagt Becker, die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deuts